Bei der Überfahrt mit den TT-Line-Fähren müssen die Hunde nicht in unbequeme Transportboxen gebracht werden. Sie dürfen mit ihren Besitzern auf dem Außendeck spazieren gehen und können die Hundetoilette für ihre Notdurft nutzen. Die Leine darf bei den Spaziergängen allerdings nicht vergessen werden.
Im Innenraum dürfen sich die Tiere ebenfalls bewegen. Verboten sind die Vierbeiner jedoch in den Restaurants, Bars und Shops. Haustierkabinen für Nachtfahrten stehen für Gäste mit ihren Vierbeinern ab 77 Euro zur Verfügung. Auf Tagesfahrten wird keine Kabinenbuchung benötigt. Pro Streck kostet die Mitnahme pro Haustier 15 Euro.
TT-Line-Fähren: Überfahrten ab Rostock, Travemünde oder Świnoujście
Ganzjährig sind Fährüberfahrten mit bis zu fünf Personen und Fahrzeug bis sechs Meter Länge möglich. Ab Rostock ist eine Tagesabfahrt ab 74 Euro buchbar. Die Strecke von polnischen Świnoujście nach Trelleborg kostet tagsüber ab 84 Euro und von Travemünde aus reisen bis zu fünf Personen mit Hund am Tage ab 94 Euro ins südschwedische Trelleborg.
Die Einreisebestimmungen für Hunde und Katzen nach Schweden wurden schon vor zwei Jahren vereinfacht. Für die Einreise benötigen die Besitzer aus einem EU-Land den EU-Heimtierpass, außerdem ist eine Impfung gegen Tollwut sowie eine ID-Kennzeichnung durch Mikrochip oder eine deutliche Tätowierung erforderlich. Schweden ist mit seinen Wäldern und Seen, den Stränden und einsamen Landstrichen das ideale Reiseziel für Hundebesitzer.