Toyota FT-4X Konzept-Fahrzeug
Kleiner SUV mit Camping-Eignung

Inhalt von

Das Fahrzeug-Konzept FT-4X  von Toyota ist ein SUV, der sich dank verschiedener Module und praktischen Details für Camping-Kurztrips eignen soll: Dazu gehören Lampen, Schlafsack und Wasserflaschen.

Toyota FT-4X Concept
Foto: Toyota

Kantig und futuristisch sieht er aus – der Toyota FT-4X, der derzeit auf der New Yorker International Auto Show präsentiert wird. Die Kennzeichnung FT-4X stehen für "Future Toyota Four-Wheel-Drive-Crossover", also einen zukünftigen Toyota-Allrad-Alleskönner. Das Konzept soll die Generation Y ansprechen, die am Wochenende kurzentschlossen zu einem Urlaub oder Ausflug aufbrechen will. Soll heißen: Für ein Zweitfahrzeug wie ein Wohnmobil fehlt das Geld, das Alltagsfahrzeug soll im Ernstfall für einen Campingtrip herhalten können.

Camping-Module im Toyota FT-4X

Festverbaute Camping-Module machen den Toyota FT-4X zu mehr als nur einem Auto. Wie etwa das Licht im Wageninnern, das bei Bedarf einfach herausgenommen und als Taschenlampe verwendet werden kann oder die Türgriffe, die als Wasserflaschen fungieren.

Im Inneren des Fahrzeugs gibt es drei Zonen: die Clean-Zone ist die "saubere" Fahrerkabine, im restlichen Fahrzeug sind die "Wetzone" und "Rear Cargo Zone" angesiedelt. In der Wetzone, dem Nassbereich, können nasse Klamotten oder Badekleidung zum Trocknen abgelegt werden. Die Rear Cargo Zone besteht aus flachen, beweglichen Elementen, die sich aufklappen lassen, um darunter etwas zu verstauen. Mit Gummiseilen kann man Sportgeräte wie beispielsweise Surfbretter befestigen.

Außerdem gibt es im Toyota FT-4X zwei festinstallierte Boxen: Die eine kühlt, die andere wärmt. Snacks und Getränke werden so je nach Bedarf warmgehalten oder gekühlt. Zwischen den Fahrersitzen gibt es eine Armlehne, die aus einem zusammengefalteten North Face Schlafsack besteht.

Toyotas Ansicht nach posten und veröffentlichen Millennials gerne Fotos und Videos. Daher ist im linken Seitenspiegel eine GoPro Hero 5 installiert, die die schösten Momente der Reise festhalten kann. Das Multi-Media-System des Toyotas ist herausnehmbar und kann auf dem Campingplatz als Lautsprecher-Box genutzt werden. 

Besonderes Design für das Toyota-Concept-Car

Die Hecktüre des Konzept-Autos kann entweder in zwei Hälften wie eine Saloon-Türe geöffnet werden oder man dreht am Griff, öffnet sich eine Heckklappe nach oben und dient dabei sogar als Regenschutz. Das ovale Lenkrad wird von zwei horizontalen Zylindern in der Mittelkonsole flankiert, die als Lenkradtasten fungieren.

Neben der auffälligen orangenen Karosserie sind die Kotflügel in einem matten schwarz lackiert und darunter drehen sich 18-Zoll Leichtmetallfelgen. Die LED-Scheinwerfer stecken in einer weißen Verkleidung, die quer über die Front verläuft und vom Toyota-Logo geziert wird.

Der allradgetriebene Geländewagen zieht seine Kraft aus einem Vierzylinder-Motor. Für einen neuen Toyota RAV4 ist die Studie etwas zu kurz geraten und könnte in der Zukunft deshalb in einer Klasse unter dem großen SUV der Marke angesiedelt werden.