Abenteuer & Allrad 2012
Kompakter Terock und Teflex

Terracamper zeigt die neuen VW-Bus-Akömmlinge Terock und Teflex auf der "Abenteuer & Allrad 2012" in Bad Kissingen.

Terracamper zeigt die neuen VW-Bus-Akömmlinge Terock und Teflex auf der „Abenteuer & Allrad 2012“ in Bad Kissingen
Foto: Terracamper

Die Ausbau-Spezialisten aus Hagen zeigen vom 7. bis 10. Juni auf der Offroad-Messe "Abenteuer & Allrad 2012” die neuen Mobile Terock und Teflex – auf der Basis von VW T5-Modellen.

Der Terock –  aufgebaut auf dem T5 Rockton – ist ein Fernreise-Fahrzeug. Der Terracamper-Ausbau nutzt den serienmäßigen Aluminium-Schienenboden, um sowohl Möbelmodule als auch Sitze mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten anzubringen.

Durch die Seitenverkleidungen an den hinteren Radkästen sind folgende Teile geschützt:
- 40 Liter fassender (und bis zu 80 Liter erweiterbarer) Frischwassertank
- Druckpumpe
- Zusatzheizer
- Kraftstoffbetriebene Standheizung
- Warmwasserboiler
- Ladegerät und Inverter

In den Möbelmodulen stecken die Waeco CF 35 Kompressor-Kühlbox und das Edelstahl-Waschbecken. Die Kühlbox ist auf einem Auszug an der Schiebetür positioniert, sie kann im Inneren des Fahrzeugs und von außen genutzt werden. Der Kocher ist, ebenso wie das Waschbecken (plus integriertem Abwassertank), herausnehmbar. Mit an Bord sind eine Wasser-Schnellkupplung sowie eine einsteckbare Außendusche mit Haltern.

Verschiedene Dächer sind wählbar: Neben dem Seriendach sind ein aufstellbares GfK-Schlafdach (Stehhöhe über gesamte Fahrzeuglänge sowie eine Zusatz-Dachluke) und ein festes Hochdach lieferbar. An den im Dachbereich des Fahrzeugs montierten Easy-Use-Schienen kann an speziellen Haltern eine Vielzahl von Zubehör ohne Werkzeug an jeder Position befestigt werden. Dazu gehören etwa Gardinen, Handtuchhalter, Kulturbeutel und Utensilos, außerdem Universalhalter mit Klettband oder Lampenhalter. Im Fahrzeug sind LED-Linienleuchten verbaut, die sich aus ihren Haltern entnehmen lassen. Der Terock ist auch ohne Mobiliar oder Sitze vollständig funktionsfähig.

Der mit drei Sitz- und Schlafplätzen ausgestattete Terracamper Terock ist (inklusive Schienenboden und einem zusätzlichen Sitz, mit Kühlbox, Kocher, Reserveradträger an der Hecktür, Zweitbatterie, 40 Liter fassendem Frischwassertank, Wasserpumpe und Außendusche zu einem Preis ab 51.390 Euro zu haben. Im Alltagsbetrieb kann der Terock mit bis zu fünf Sitzen versehen werden.

Der Teflex – aufgebaut auf der Kombi- oder Caravelle-Version des T5 – gilt als Terracamper-Einstiegsmodell. Er hat die serienmäßige Sitzbank und die Fahrerhaussitze an Bord.

Die Module lassen sich mit speziellen Befestigungclips längs oder quer in die Halteschienen einsetzen. Je nach gewünschtem Grundriss kann man den Teflex zum Transporter, Camper oder Achtsitzer verwandeln. Serienmäßig bietet der Teflex zwei Küchen-Module: Eines ist mit einer Waeco CDF25 Kompressor-Kühlbox ausgestattet, das andere mit einem Waschbecken.

Weitere Ausstattung:
- einflammiger Gaskartuschen-Kocher
- Frisch- und Abwasser werden in je zwölf Liter fassenden Kanistern gebunkert, zusätzlich gibt es eine Wassersteckdose und eine Außendusche
- Zwei Stauboxen sowie ein Klappbett (Liegefläche 140 x 200 cm) inklusive Polster
- Optional sind zusätzliche und flexibel nutzbare Stau-Module oder ein WC-Modul erhältlich
- Zweitbatterie plus Trennrelais und 12 V-Verteilung.
-    Optional: Hub- oder Hochdach, das bis zu fünf Schlafplätze ermöglicht 

Der Teflex mit Zweiliter-Diesel (62 kW / 84 PS) kostet ab 36.900 Euro. Das GfK-Aufstelldach mit Dachluke steht mit 8.490 Euro in der Preisliste.
Auf Wunsch ist der Teflex auch mit 4x4-Antrieb 4Motion erhältlich (nicht jedoch auf Basis des Rockton Expedition).

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten