Auch in der Van-Baureihe von Sunlight tut sich im kommenden Modelljahr einiges. Schon jetzt im ersten Quartal 2023 sollen alle Fahrzeuge der Marke, und somit auch die Vans, im neuen Look vom Band laufen. Einblicke hat bereits die neue Sunlight TI-Baureihe geliefert, doch auch die schlanken Teilintegrierten, die Vans sehen ab sofort frischer aus.
Neues Design für den Van
Von außen betrachtet ist es vor allem der Heckleuchtenträger, der nun moderner als zuvor wirkt. Auch die Außenbeklebung wurde angepasst und es verschwinden die roten Dekorelemente ebenso wie der Sunlight-Schriftzug an den Seitenwänden.

Ein Blick ins Innere genügt, um zu erkennen, was neu ist. Helle Holztöne, weiß und anthrazit sind ab sofort die farbgebenden Töne. Dazu kombiniert Sunlight dunkle Schrankgriffe. Ohne Frage wirken die Vans jetzt leicht und modern und erinnern an den aktuell beliebten skandinavischen Schick.
Grundrisse und Basisfahrzeug
Auch im kommenden Modelljahr bietet Sunlight die Baureihe in drei verschiedenen Grundrissvarianten an und sie allesamt sind auch weiterhin nur als gut ausgestattete Adventure Edition bestellbar.

Die drei Modelle sehen wie folgt aus:
- der Sunlight V60 mit Querdoppelbett ist 5,95 Meter lang
- der hier gezeigte Sunlight V66 mit Einzelbetten kommt auf 6,65 Meter
- der Sunlight V69 mit Queensbett hat eine Länge von 6,86 Meter
Die Baureihe basiert auf dem Citroën Jumper und ist schlanke 2,14 Meter breit. Damit sind die Vans durchaus eine Alternative zu ausgebauten Kastenwagen, denn dank des Radstands von 3,80 Meter sind sie sogar wendiger als ein klassischer Sechs-Meter-Bus.
Für wen sich ein Bus oder schmaler Teilintegrierter besser eignet? Diese Frage haben wir in diesem Konzeptvergleich erläutert:
Bad & Küche in den Sunlight Vans
Um den knappen Raum im kompakten Van effizient zu nutzen, haben die Bäder aller drei Grundrisse eine klappbare Waschtischwand. So kann der Raum entweder als Bad oder als recht geräumige Dusche genutzt werden.

Gekocht wird im Sunlight V66 auf einem 3-Flammkocher mit elektrischer Zündung. Die Einzelbetten im Heck sind 1,95 und 2,00 Meter lang, also auch für größere CamperInnen geeignet.
Preise
Die Preise beginnen bei 57.999 Euro für den Sunlight V60. Sunlight V66 und Sundlight V69 gibt es jeweils ab 60.749 Euro. Serienmäßig sind dann unter anderem 140 PS, Markise, Fahrradträger und TV/Sat-Anlage an Bord. Außerdem gibt es 16-Zoll-Alu-Felgen und einen isolierten Abwassertank. Die Van-Modelle haben angesichts des aktuellen Preisniveaus ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sunlight V66: Infos

- Basisfahrzeug: Citroën Jumper 2,2 l Blue HDI – 103 kW (140 PS) – EURO 6 und Booster
- Länge/Breite/Höhe: 6,65 / 2,14 / 2,74 Meter
- Innenraumhöhe: 1,95 Meter
- Sitz-/Schlafplätze: 4
- max. Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
- Preis: ab 60.749 Euro
Fazit
Die neue Farbgebung und Außengestaltung steht den Sunlight Vans gut. Dank der drei Grundrisse mit verschiedenen Bettvariationen werden Kaufinteressierte sicherlich das für sich passende Modell finden.