Zum Modelljahr 2019 senkt Sunlight den Preis seinen Cliff Campingbus: Statt bei des alten Grundpreis von 38.799 Euro kostet der Fiat-Camper nur noch 35.499 Euro. Das entspricht einer Ersparnis von 3.300 Euro.
Cliff Sondermodell 2019
Darüber hinaus bringt Sunlight ein Cliff Sondermodell heraus, das 44.999 Euro kostet. Das auffälligste Merkmal: Es kommt in der Außenfarbe Tiziano Rot. Für den Preis, der weit über dem der Basisversion liegt, bekommen Käufer darüber hinaus viele Extras, die mehr Fahr- und Wohnkomfort versprechen. Dazu gehören unter anderem 16-Zoll-Alufelgen, Klimaanlage, Tempomat und eine Markise. Die Grundrisse des Cliff Sondermodells kann man sich entsprechend des Basismodells aussuchen. Auf dem Caravan Salon 2018 stellt Sunlight ein 640er-Modell aus:
Sondermodell Sunlight Cliff 640
L/B/H: 6,36/2,05/2,65 Meter
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3 l MJet, Euro 6 (130 PS)
Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Liegeflächen: Mitte: 180x80 cm (optional); Heck: 187/180x195 cm
Preis inkl. Fracht und Bereitstellung: 50.517 Euro
Cliff – Verbesserungen und niedriger Preis

Der Name Cliff, zu Deutsch: Klippe, steht für Freiheit und zielt ab auf eine junge, abenteuerlustige Käuferschicht. Diese wird die neue Preisgestaltung sicherlich gut gefallen. Der „Fun-Faktor“ steht beim Sunlight Cliff ganz weit oben: Der Campervan soll bei spontanen Wochenend-Ausflügen genauso gute Dienste leisten wie beim Einsatz als Umzugshelfer oder beim Festival-Besuch.
Sunlight hat für die zweite Generation des Cliff im Innenraum des Kastenwagens einige Details optimiert. Zum Modelljahr 2019 wurde beispielsweise der Kühlschrank in der Küche neu positioniert. Mithilfe Piezo-Zündung lässt sich der Gasherd jetzt praktisch anzünden. Insgesamt wurde die Arbeitshöhe der Küche angehoben, um für eine ergonomisch bessere Haltung beim Gemüseschnippeln und Geschirrspülen zu sorgen. Der Durchgang zwischen den Betten ist nun breiter, wodurch mehr Stauraum für Bikes, Sportequipment und weiteres Gepäck entsteht. Dank Verzurrösen im Boden lässt sich die Ladung gut sichern.
Fertigungsort des Sunlight Campingbus Cliff ist das Capron-Werk in Sachsen. Dort entstehen auch die Fahrzeuge der Marke Carado, die in diesem Jahr ebenfalls neben Alkoven und Teilintegrierten erstmals einen Campingbus herausbringt: Den Carado Vlow (wir berichteten).
Kein Wunder, dass die DNA des Sunlight Campervans eine ähnliche Handschrift trägt. Erstens: Der Kastenwagen basiert genauso wie der Vlow auf einem Fiat-Ducato-Chassis mit 115-PS-Motor in der Serienausstattung. Zweitens: Je nach Grundriss ist der Cliff zwischen 5,41 und 6,36 Meter lang und Kunden können zwischen folgenden Betten im Heck wählen. Auch hier kommen bei den Betten jeweils Fünf-Zonen-Kaltschaummatratze zum Einsatz.
- Sunlight Cliff 549 und 600: Querbetten
- Sunlight Cliff 601: Stockbetten für bis zu vier Personen
- Sunlight Cliff 640: Längsbetten
Wohnraum und Ausstattung
Im Bug des Sunlight Campervans befindet sich eine Halbdinette. Bei den Polsterbezügen kann man zwischen zwei Farbkombis wählen: „Gold Coast“ in Dunkelbraun und Beige oder „Tofino Beach“ in Hell- und Dunkelgrau. Unter den Betten im Heck ist viel Platz durch die hochklappbaren Lattenroste, sodass man auch ein Fahrrad oder andere sperriges Gerät unterbringen kann. Stauraum bieten ein Podest unter der Sitzbank und ein zweiter Kleiderschrank unter dem hochgesetzten Kühlschrank.

Die Küche umfasst neben dem Kühlschrank einen Zwei-Flamm-Kocher mit Glasabdeckung und eine Spüle mit Schneidbrett-Abdeckung. Das Soft-Close-System der Schubladen sorgt dafür, dass Mitreisende, die noch schlafen, beim morgendlichen Kaffeekochen nicht durch lautes Knallen geweckt werden.
Der Waschraum in Cliff hat ein Festwaschbecken und eine Ablagenische. Das zusätzliche Dusch-Paket ist für alle Sportler und Haustierbesitzer interessant: Darin enthalten ist ein ausziehbarer Brausekopf, den mal auch als Outdoor-Dusche verwenden kann. Dafür soll man einfach den Duschkopf durchs Fenster ziehen und kann sich so auch vor dem Fahrzeug abbrausen.
Mit einer langen Liste an Sonderausstattung lässt sich der Campingbus weiter individualisieren. Dazu gehören 130- bis 177-PS-Motoren, verschiedene Silbertöne fürs Chassis, Alufelgen oder eine verstärkte Lichtmaschine. Verschiedene Paketen pimpen jeweils Duschkabine, Cockbit oder Chassis, beispielsweise mit einem Leder-Lenkrad oder einem schwarz glänzendem Kühlergrill. Fürs Modelljahr 2019 kann man sich außerdem zwischen verschiedenen Heizsystemen entscheiden, eine USB-Steckdose mit Lichtleiste optional einsetzen oder Isofix.
Alle Infos zur Baureihe Sunlight Cliff
Preis: ab 35.499 Euro
Basis: Fiat Ducato Multijet 115 Light, ab 85 kW/115 PS
Gesamtgewicht: ab 3300 kg
Fahrzeuglängen: 5,41 – 6,36 Meter
Empfohlene Personenzahl: 2 (möglich laut Hersteller: bis zu 4)
Info: sunlight.de