Die Frage nach den beliebtesten Reisemobilstellplätzen in Deutschland stellen wir in jedem Jahr. Die promobil-Leser haben wieder einmal ihr Votum abgegeben und unter 100 Nominierten die beliebtesten Reisemobilstellplätze im Land gekürt. Insgesamt sind online und als Postkarte weit über 3000 gültige Stimmen eingegangen – eine tolle Beteiligung. Danke! Und hier sind die Ergebnisse.
In der Kategorie A verdrängt der Zweitplatzierte aus dem letzten Jahr, Haltern am See, den Vorjahressieger, den Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel in Wilhelmshaven, auf den zweiten Platz. Der noch in der Erweiterung befindliche junge Wohnmobilstellplatz Stralsund lässt den letztjährigen Dritten, Urmitz, vom dritten auf den vierten Platz abrutschen.

In der Kategorie B gibt’s nur auf den ersten beiden Plätzen Neues: Auf dem ersten Rang findet sich wieder einmal der nachhaltig geführte Reisemobilpark Urbachtal in Neukirchen/Knüll, gefolgt vom Wohnmobilstellplatz am Noor in Eckernförde auf dem zweiten Platz. Den Wohnmobilstellplatz Andechs, im letzten Jahr schon auf dem dritten Platz, bestätigt die Lesergunst wieder mit der Bronzemedaille. Ein alter Bekannter, der Platz an der Therme in Bad Waldsee, taucht aus der Versenkung auf dem vierten Rang auf.
In der Kategorie C gibt es immer wieder die meisten Verschiebungen. Der sehr beliebte Stellplatz am Schiffertor in Stade an der Elbe erringt diesmal den Sieg vor dem letztjährigen Spitzenreiter an der Marina Coswig in Coswig (Anhalt) an der Elbe auf Platz zwei. Ein alter Bekannter, der Reisemobilhafen St.-Peter-Ording, hat es erstmals mit dem dritten Rang aufs Treppchen geschafft und den Dauerplatzierten, WomoPark Xanten, auf den vierten Platz geschoben.

In der Kategorie D der großen Plätze gibt es nur kleine überraschende Veränderungen. Auf den ersten Rang kommt wieder der Reisemobilhafen Twistesee in Bad Arolsen. Dahinter kann der große und bekannte Reisemobilhafen Bad Dürrheim nach dem vierten Rang im letzten Jahr mit geringem Vorsprung den zweiten Platz erreichen, während der Zweite aus dem letzten Wettbewerb, die junge Wohnmobil-Oase in Berlin, auf Rang drei abrutscht.
Besondere Leistungen für die Entwicklung der Stellplatz-Infrastruktur belohnt promobil mit drei Sonderpreisen der Fachjury. Alle Gewinner finden Sie hier:
Gewinner der Kategorie A
Stellplätze für bis zu 30 Reisemobile
Gewinner der Kategorie B
Stellplätze für 31 bis 50 Reisemobile
Gewinner der Kategorie C
Stellplätze für 51 bis 80 Reisemobile