Das Projekt Roller Team Triaca, das gemeinsam mit den Unversitäten Siena und Florenz durchgeführt wurde, verfolgt vor allem das Ziel, ein ressourcenschonendes Reisemobil zu entwickeln – und zwar auf allen Ebenen. Schon bei Materialwahl, Produktion und Transport spart der Triaca – verglichen mit einem herkömmlichen Reisemobil – rund 11 Prozent CO2-Äquivalent und 24 Prozent Energie, wie eine Untersuchung ergab. Auch während der Nutzung sollen Diesel, Wasser und Strom möglichst effektiv eingesetzt werden.
Roller Team Triaca: Ein Wohnmobil setzt auf Nachhaltigkeit
Dazu trägt natürlich Leichtbau bei. Beim Triaca hüllen sich die Sandwichplatten nicht in eine GfK-Haut, sondern in ein Geflecht aus dunkelbraunen Basalt-Fasern. Im Sinne der Nachhaltigkeit bestehen die Polsterstoffe und -füllmaterialien aus Pflanzenfasern und recycelten Plastikflaschen. Auf eine Gasanlage verzichtet der Triaca komplett, alles funktioniert elektrisch.
Mehr Infos gibt's im Video und in der aktuellen promobil Ausgabe 09/2015.