Robeta Helios, Dyonisus, Apollo (2018)
Citroën-Campingbusse aus Slowenien

Der slowenische Hersteller Robeta präsentiert fürs Modelljahr 2018 drei Campingbusse auf Basis des Citroën Jumpers. Der Robeta Helios ist nach dem griechischen Sonnengott benannt und zeigt sich in feurigem Flammendesign.

Robeta Helios Campingbus (2018)
Foto: Sophia Pfisterer

Ein richtiger Hingucker ist der Robeta Helios im Flammendesign. Bei diesem Look ist Name Programm: Das Wort „Helios“ kommt aus dem Griechischen und bezeichnet den Sonnengott. Das auffällige Außendesign des Helios ist allerdings nur für das Showcar vorgesehen. Das Serienmodell des Campingbus auf Basis des Citroën Jumper ist nur in schwarz, weinrot oder blaugrau erhältlich und trägt für einen dynamischen Look graue und rote Beklebungen an den Seitenwänden.

Kompakte Camper
Robeta Helios Campingbus (2018)
Sophia Pfisterer
Rotes Möbeldekor im Helios

Doch auch im Inneren des Helios geht es im Sonnen-Thema weiter: Die roten Möbelfronten, die effektvoll mit dem stahlgrauen Pappelholz-Dekor kontrastieren, und das schwarz-rote Polster wirken durchaus heißblütig. Das sportliche rote Design ist wiederum nur eins von drei möglichen des Campingbus, weitere Ausstattungs-Möglichkeiten beinhalten Möbelfronten in gemäßigteren und modernen Weißtönen. Die Möbel und Bodenbeläge können auch in verschiedenen Holzfarben oder in Anthrazit gehalten werden.

Campingbusse auf Citroën-Basis

Der Robeta Helios feierte Anfang 2018 Deutschland-Premiere auf der CMT in Stuttgart und ist eines von drei Modellen der Firma Robeta aus Slowenien. Er bringt auf 5,99 Metern Fahrzeuglänge alles unter, was man zum Camping benötigt.

Robeta Helios Campingbus (2018)
Sophia Pfisterer
Küchenzeile im Robeta Helios

Der Grundriss ist recht klassisch für die Gattung Campingbus mit Bad: Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar und bilden vorne die Sitzgruppe mit einer kleinen Halbdinnette. An der Beifahrerseite ist eine Küchenzeile untergebracht. Hier befinden sich eine Spüle, ein Gaskocker mit Glas-Deckel und ein Kompressor-Kühlschrank. Gegenüber liegt das Bad mit Dusche, WC und Waschbecken.

Hinten im Heck ist ein großes Querbett für zwei Personen mit 1,52 Breite untergebracht. Die Liegefläche besteht aus mehreren Polstern. Nimmt man das mittlere Polster heraus, kann man die Matratzenunterlage hochklappen und ein Fahrrad im Heck transportieren. Ein weiterer Schlafplatz für Kinder kann in der Sitzgruppe entstehen.

Der Bus soll sich für Familien eignen und sie im Urlaub Richtung Sonne bringen. Weitere Sonderausstattungen sollen den Camper zu einem echten Allrounder machen, wie beispielsweise das Komfort-Paket mit zusätzlichen USB-Anschlüssen im Wohnraum, einem zweiten Spiegel im Toilettenraum und Zeitungshalter aus Leder für 269 Euro oder das City-Paket mit Klimaanlage und gekühlter Schublade, Fahrerkabinen-Verdunkelung, Lederlenkrad und elektrisch klappbaren Außenspiegeln für 2.090 Euro.

Zu den weiteren Campingbus-Versionen von Robeta gehört der kompakte Dyonisus. Dieser nach dem Gott der Freude und Weines benannte, nur 5,04 Meter lange Citroën-Jumper-Ausbau mit einem Querbett im Heck eignet sich für zwei Personen. Der dritte im Bunde, der Apollo – benannt nach dem Gott des Frühlings und der Künste – ist das große Top-Modell der Marke mit 6,36 Metern Fahrzeuglänge. Er hat zwei Längseinzelbetten im Heck, die sich zusammenbauen lassen und dann sogar Schlafplätze für bis zu drei Personen bietet.

Robeta Helios

Basisfahrzeug: Citroën Jumper, 130 PS
Länge/Breite/Höhe: 599/205/258 cm
Sitz-/Schlafplätze: 4/2 (+1)
Bettenmaße: Heckbett 192 x 152 cm
Gewicht max./fahrbereiter Zustand (lt. Hersteller): 3,5 / 2,88 t
Grundpreis: 42.499 Euro

Robeta Dyonisus

Basisfahrzeug: Citroën Jumper, 130 PS
Länge/Breite/Höhe: 504/205/258 cm
Sitz-/Schlafplätze: 2/2
Bettenmaße: Heckbett 192 x 152 cm
Gewicht max./fahrbereiter Zustand (lt. Hersteller): 3,5 / 2,75 t
Grundpreis: 42.499 Euro

Robeta Apollo

Basisfahrzeug: Citroën Jumper, 130 PS
Länge/Breite/Höhe: 636/205/258 cm
Sitz-/Schlafplätze: 4/3 (+1)
Bettenmaße: Heckeinzelbetten 210/187 x 80 cm
Gewicht max./fahrbereiter Zustand (lt. Hersteller): 3,5 / 2,98 t
Grundpreis: 42.499 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten