Campingplätze in Holland
Gut & Günstig in Südholland

Inhalt von

Zum Beispiel in Südholland: drei Top-Campingplätze, auf denen die Nacht für zwei Personen in der Nebensaison nur 15 Euro kostet.

Südholland

Die Niederlande sind bekanntermaßen ein sehr familienfreundliches Campingland. Die vielen Sandstrände laden zum Baden ein, und was kreative Freizeitangebote oder Animation betrifft, sind die Niederländer kaum zu toppen – gerade auch dann, wenn die Sonne mal nicht scheint.

Das flache Land mit seinen zahllosen Radwegen ist zudem ein Radlerparadies. In Südholland führen schöne Touren durch Polderlandschaften, das eingedeichte Marschland. Gut zu erreichen sind die Städte Den Haag und Rotterdam, die einen Ausflug wert sind.

Campingplatz-Tipp: Recreatiecentrum De Noordduinen

Campingweg 1, NL-2221 EW Katwijk aan Zee, Telefon 0031/714025295, www.noordduinen.nl

In einer geschützten Dünenlandschaft liegt dieser Platz in Strandnähe. Das Badeangebot umfasst außer dem Meer Pools und extra Kinderbecken drinnen. Wassersportmöglichkeiten finden sich platznah. Kinder beschäftigen sich auf dem Spielplatz, Animation wird während der Schulferien geboten.

Schöne Radausflüge durch Südholland kann man mit der ganzen Familie unternehmen, eine Fahrradvermietung ist vor Ort. Zur Ausstattung zählen kindgerechte, beheizte Sanitäranlagen und eine Behindertenkabine. Komfortplätze sind mietbar. W-LAN funktioniert überall. Die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile ist gewährleistet. Restaurant und Snack-Bar haben nur bestimmte Öffnungsperioden.

Die Umwelt zu schonen, hat man sich zum Ziel gesetzt. Beispiele sind Ökostrom und Bioprodukte im Laden, der vom 1. April bis 1. Oktober öffnet. Haustiere dürfen nicht mit auf den ganzjährig geöffneten Platz, Kurtaxe wird verlangt. Die Camping Cheques gelten auf dem Campingplatz in Südholland vom 26. August bis 31. Dezember. Und 2013 voraussichtlich von Januar bis Anfang April.

Campingplatz-Tipp: Recreatiecentrum Koningshof

Elsgeesterweg 8, NL-2231 NW Rijnsburg, Telefon 0031/714026051, www.koningshofholland.nl

Ruhig und geräumig ist dieser wenige Kilometer vom Meer entfernte Platz. Badevergnügen bietet das beheizte Freibad mit extra Kinderbecken, Kletter- und Rutschwand von Mitte Mai bis Mitte September. Das Hallenbad hat von Mitte März bis Mitte November geöffnet. Viele Spielprogramme halten in den Schulferienzeiten den Nachwuchs bei Laune. Mit Tennis können auch Erwachsene sich vergnügen oder mit Fahrradfahren (Radverleih) Südholland erkunden.

Der sehr gut ausgestattete Platz besitzt beheizte und behindertengerechte Sanitäreinrichtungen, dazu einen extra Waschraum für Kinder. Die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile ist möglich. Im Restaurant genießt man warme Mahlzeiten. Die Snack-Bar bietet Kindermenüs und Snacks an – auch zum Mitnehmen.

Ruhe finden Angler am Fischteich. Überhaupt genießt man die Ruhe auf diesem Platz ein wenig abseits des Trubels des südholländischen Strand. W-LAN funktioniert auf dem ganzen Gelände. Ein Haustier ist erlaubt, Kurtaxe wird verlangt. Die Camping Cheques gelten vom 21. August bis zum 14. November.

Campingplatz-Tipp: Kawan Village Delftse Hout

Korftlaan 5, NL-2616 LJ Delft, Telefon 0031/152130040, www.delftsehout.nl
 
Dieser Platz wirkt wie eine grüne Oase in Südholland und ist zugleich komfortabel und modern. Er liegt 15 Kilometer vom Meer entfernt. Am nahen See kann man gegen einen Obolus mit Angelschein angeln.

Ein beheizter Pool, ein Trimm-dich-Pfad und eine Bocciabahn bieten sich für die aktive Urlaubsgestaltung an. Zudem gibt es teils geführte Rad- und Wandertouren und diverse Themenabende. Segeln, Windsurfen und weitere typische Wassersportarten für Südholland kann man in der Nähe betreiben. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo, ein Planschbecken, einen Spiel- und Wasserspielplatz sowie während des Sommers den Kinderclub. Zur Ausstattung gehören beheizte Sanitäreinrichtungen, auch kindgerecht, Familienduschen sowie -bäder, eine Behindertenkabine. Über W-LAN kann man im Internet surfen. Die Ver- und Entsorgung für Reisemobile ist gewährleistet. Ein Supermarkt versorgt die Gäste. Von April bis Oktober öffnen Restaurant und Snack-Bar. Zum Absacker lädt eine Bar ein.

Natur und Urbanes verbindet die Lage des Platzes zwischen südholländischem Naturschutzgebiet und Delft, das Stadtzentrum liegt ganz in der Nähe. Nach Den Haag sind es zehn Kilometer. Ein Haustier ist erlaubt, Kurtaxe wird verlangt. Die Camping Cheques gelten vom 26. August bis zum 3. November.

Camping-Tipp

Jetzt sofort mit Camping Cheque verreisen? Unter www.campingcheque.de finden Sie Plätze nach Akzeptanzzeiten. In Frankreich zum Beispiel nehmen 67 Plätze die Cheques bereits ab Mitte August, in Deutschland sind es 18.

So funktioniert Camping Cheque

Nur 6 Euro kostet Sie der Europa Guide – der Versand ist gratis. Im Guide finden Sie einen Bestellschein. Sie bestellen damit so viele Camping Cheques, wie Sie voraussichtlich brauchen. Ein Camping Cheque kostet 15 Euro, hinzu kommen 8 Euro pro Bestellung für Bearbeitung, Porto und Verpackung. Cheques des Jahres 2012/2013 gelten bis zum 31. 12. 2013 in der Nebensaison für zwei Personen, Standardstellplatz, Strom und ein Haustier (sofern auf dem Platz erlaubt). Die Versendung der Cheques dauert in der Regel etwa eine Woche. Füllen Sie bitte Ihre Camping Cheques unverzüglich und gut leserlich in Großbuchstaben aus. Dies ist der beste Schutz gegen Missbrauch. Die Kontaktdaten der Partnercampingplätze stehen im Guide. So können Sie vorab einen Stellplatz reservieren. Alternativ gilt die Gold Card als Zahlungsmittel. Gold-Card-Inhaber können vom Bestellservice digitale Cheques direkt auf die Karte laden lassen. Die Bearbeitungsgebühr dafür beträgt nur 4 Euro, der Europa Guide wird kostenlos zugeschickt.
 
Den Europa Guide 2012 zu den 620 Partnerplätzen von Camping Cheque erhalten Sie beim: Camping Cheque Deutschland, Bestellservice, promobil/CARAVANING, 70138 Stuttgart, Telefon 0180/5354050-1245*, Fax 0180/5354050-271245*, camping-cheque@motorpresse.de

* 0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz.