Reise-Service: Festtage auf Stellplätzen Hess, Betreiber, Archiv, senoldo/Fotolia
Reise-Service: Festtage auf Stellplätzen
Reise-Service: Festtage auf Stellplätzen
Reise-Service: Festtage auf Stellplätzen
Reise-Service: Festtage auf Stellplätzen 9 Bilder

promobil-Service: Festtags-Angebote auf Stellplätzen.

Festtage auf Stellplätzen Oh Du Fröhliche...

Alle Jahre wieder bieten Stellplatz-Betreiber ihren Gästen über Weihnachten und Silvester ein tolles Festtags-Programm. Die Nachfrage ist groß – eine Anmeldung meist unbedingt erforderlich.

Unter Gleichgesinnten das Weihnachtsfest oder den Jahreswechsel zu begehen gehört heute schon zum guten Ton. Von den Alpen bis zur Küste haben sich Reisemobilstellplätze darauf eingestellt und große oder kleine Feiertags-Events organisiert. Erfahrungsgemäß ist das Interesse an diesen Veranstaltungen riesengroß – deshalb sollte man sich möglichst zügig für ein Reiseziel entscheiden und grundsätzlich vorher anmelden und ein Plätzchen reservieren. Ein Appell an alle Böllermänner: Silvesterfeuerwerk ist auf fast allen Plätzen aus gutem Grund strikt verboten. Niemand möchte schließlich hässliche Krater am eigenen Reisemobil beklagen.

Die Stellplatz-Redaktion von promobil hat aus der Fülle der Angebote einige ausgewählt. Manche bekannten Stellplätze haben schon jetzt signalisiert, dass es bei ihnen an den Feiertagen eng wird, doch bleiben im Augenblick noch Alternativen. Oder man bucht gleich fürs nächste Jahr – getreu dem Motto: „Alle Jahre wieder“. Ein frohes Fest, einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr wünschen im Namen der ganzen Redaktion.


Sind die Stellplatzangebote nicht in der Nähe Ihres bevorzugten Reiseziels oder bereits ausgebucht, finden Sie sicher unter www.promobil.de, Service, Termine ein passendes oder alternatives Angebot.

Sind Sie Stellplatz- oder Campingplatzbetrieber und möchten Sie interessierte Reisemobilfahrer zu Ihrem Event einladen oder über Ihre Veranstaltung informieren, können Sie dazu gerne unseren kostenlosen Event-Kalender nutzen. Nähere Informationen finden Sie hier:

09548 Seiffen/Erzgebirge: Stellplatz am Ferienpark Seiffen
In der Spielzeugstadt hat sich der Ferienpark Seiffen für die Festtage einiges einfallen lassen. In der Eventküche werden mit den Gästen Plätzchen gebacken, und Besuche der Höhepunkte in der Weihnachtshauptstadt stehen auf dem Programm. Zu Silvester dann wird zünftig gefeiert. Ein Büfett, Musik und eine Tombola verkürzen die Zeit bis zum Jahreswechsel, um Mitternacht werden Pfannkuchen serviert. In der Bierstube kostet der Spaß 48 Euro und im Restaurant 68 Euro pro Person.
Standort: Deutschneudorfer Str. 57, GPS 50°37’36’’N, 13°27’30’’O.
Info: Telefon 037362/150

13509 Berlin-Tegel: Wohnmobil-Park Berlin
„Janz Berlin is eene Wolke“, denken sich Jahr für Jahr Tausende von Menschen. Die große Hauptstadt-Partymeile vor dem Brandenburger Tor muss man einfach mal erlebt haben. Der Wohnmobilhafen in Berlin-Tegel bietet deshalb kein spezielles Silvester-Programm, weil erfahrungsgemäß alle Gäste zur großen Sause ans Brandenburger Tor pilgern. Wer Silvester hier verbringen möchte, sollte bis zum 25. 12. gebucht haben. Danach sind dann meist alle Stellplätze belegt.
Standort: Waidmannsluster Damm 12-14, GPS 52°35’44’’N, 13°17’21’’O.
Info: Platzwart und Hotline 0176/99552500, Telefon 030/20166333.

18374 Zingst: Reisemobilhafen Freesenbruch
Zwischen Ostseeküste und Boddengewässer den Jahreswechsel zu verbringen ist ein besonderes Erlebnis. Familie Frank bietet auf ihrem ausgezeichneten Platz neben der Weihnachtssauna am 26. Dezember am 29. Dezember ein wärmendes Lagerfeuer mit Glühwein und Rauchwurst an. Am 31. Dezember trifft man sich nach dem Glockenspielkonzert zwischen 11 und 17 Uhr am Lagerfeuer bei Glühwein und Pfannkuchen. Die vom Winterwandern und Feiern müde gewordenen Knochen kann man am 1. Ja-nuar 2013 von zehn bis 18 Uhr in der Neujahrs-Sauna pflegen.
Standort: Am Bahndamm 1, GPS 54°26’30’’N, 12°39’39’’O.
Info: Telefon 038232/15786

21423 Drage/Elbe: Reisemobilplatz Stover Strand
Im Restaurant des Platzes gibt es sowohl Heiligabend als auch an den Weihnachtstagen spezielle Menüs. Am 31. 12. steigt dann ebenfalls im Restaurant eine große Silvesterfeier mit tollem Programm.
Standort: Stover Strand 10, GPS 53°25’29’’N, 10°17’33’’O.
Info: Camping Stover Strand,Telefon 04177/430, www.camping-stover-strand.de

21682 Stade: Stellplatz Am Schiffertor
In der Hansestadt gibt es ein komplettes Silvesterarrangement für Reisemobilisten. Das beginnt am 30. Dezember mit einem Punsch-umtrunk am Empfangsgebäude des Stellplatzes und sieht für den letzten Tag des alten Jahres zunächst einen unterhaltsamen Rundgang durch die malerische Altstadt vor. Am Abend dann das eigentliche Silvesterereignis im Kultur- und Tagungszentrum Stadeum (drei Fußminuten vom Stellplatz entfernt). Mit einem exquisiten Drei-Gänge-Menü, wahlweise mit Fisch oder Fleisch, geht es los. Und gegen 20 Uhr entführt die Schlager-Revue „Familie Malentes 99 Luftballons“ die Partygäste in die Welt der 80er Jahre. Anschließend können sich die Gäste im Foyer vom Stadeum in lockerer Atmosphäre auf den Jahreswechsel einstimmen, um gegen Mitternacht bei einem Feuerwerk mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anzustoßen. Der Preis für das Arrangement inklusive Stellplatzgebühr für 48 Stunden, Stadtführung, Silvestermenü, Eintrittskarten für die Revue, Mitternachtssekt und Berliner beträgt 99 Euro pro Person.
Standort: Schiffertorstraße 21, GPS 53°36’10’’N, 09°28’00’’O.
Info: Telefon 04141/409170, Stellplatztelefon 04141/408797, www.stade-tourismus.de

23992 Neukloster: Womopark-Neuklostersee
Je nach Wetterlage ist zum Jahreswechsel nur ein Teil des Womoparks geöffnet. In diesem Jahr werden Anka und Michael Korte gemeinsam mit ihren Gästen auf das neue Jahr anstoßen. Hierzu gibt es am 31. 12. mittags den leckeren rheinhessischen weißen Winzerglühwein beim traditionellen Silvestergrillen. Gegen Mitternacht sind alle Gäste wieder zu einem Glas Sekt sowie Silvesterkrapfen eingeladen.
Standort: Alte Gärtnerei 3, GPS 53°51’38’’N, 11°41’46’’O.
Info: Telefon 038422/58492, www.womopark-neuklostersee.de

25845 Nordstrand: Womoland Nordstrand

Das nördlichste Stellplatz-Feiertags-Event in Deutschland lockt mit einem ganz großen Programm. An Heiligabend gibt’s in Nordstrand um 10 Uhr einen Weihnachtsbrunch für 20 Euro pro Person und am 25. 12. ab 18 Uhr „Michas Weihnachts-Rindsrouladen-Menü“ für 22,50 Euro pro Person. Das Jahresende wird am 30. 12. eingeläutet mit einem kleinen „Scheunenzauber“ bei Glühwein und Bratwürsten. Und am 31. 12. starten die „fröhlichen und netten Menschen“ hier mit einem Riesenbüfett ins Jahr 2013. Ohne Abendkleid oder Smoking und auch ohne Feuerwerk geht’s dann ins neue Jahr. Die Kosten für das Silvesterbüfett von 70 Euro pro Person beinhalten sogar die Getränke. Reservierungen bis 29. 12. 2012.
Standort: Norderquerweg 2, GPS 54°31’02’’N, 08°55’48’’O.
Info: Telefon 04842/473, www.womoland-nordstrand.com

26382 Wilhelmshaven: Stellplatz Schleuseninsel
Hinter dem Deich beginnt das kleine Programm mit dem Kennenlern-Umtrunk einen Tag vor Silvester. Anschließend geht es zum Silvesteressen. Fackeln leuchten den Weg zum benachbarten Seglerheim am Nassauhafen. Dort wird der Jahreswechsel mit einem Essen à la carte begangen. Es kann auch getanzt werden. Am 1. Januar werden gegen Mittag auf dem Stellplatz Kartoffelsalat, Würstchen und Rollmöpse serviert. Die Art und Weise bestimmt das Wetter.
Standort: Schleusenstraße 37, GPS 53°30’55’’N, 08°09’09’’O.
Info: Mobil 0172/5206109, www.wohnmobilstellplatz-wilhelmshaven.de

29649 Wietzendorf: Übernachtungsoase vor dem Südsee-Camp
Am 24. 12. wird morgens mit den Kindern gebastelt, und am Nachmittag wird in der Kirche im Ort Wietzendorf ein Kinder-Weihnachtsmusical aufgeführt. Die Glanzlichter vor Silvester sind Familienkino, der Kasperle am 28. 12. und am 29. 12. eine Glühweinparty am Lagerfeuer mit Livemusik und Laternenumzug. An Silvester gibt es am Vormittag eine Kinder-Silvesterparty (kostenfrei). Am Abend bietet das Restaurant „Pier One“ eine exklusive Silvesterparty mit All-inclusive-Büfett und Party mit DJ. Erwachsene 74 Euro, Kinder von 4 bis 12 Jahre 34 Euro, zwei weitere Restaurants bieten Essen à la carte (Reservierung empfohlen), und es gibt eine rustikale Silvesterparty mit DJ im Festzelt, Eintritt 5 Euro. Für das eigene Silvesterfeuerwerk gibt es ausgewiesene Flächen.
Standort: Südsee-Camp, GPS 52°55’52’’N, 09°57’52’’O.
Info: Telefon 05196/980116, www.suedsee-camp.de

34454 Bad Arolsen: Reisemobilhafen Twistesee
In einem gut beheizten Zelt wird mit Musik und Tanz gefeiert. Vor dem Zelt stehen Pavillons mit Stehtischen, und daneben lodern wärmende Lagerfeuer. Die Gäste packen ihre Mundharmonikas und Akkordeons aus und sorgen für gute Stimmung. Das reichhaltige Büfett und sämtliche Getränke, wie Bier, Weißwein, Rotwein, Sekt und nichtalkoholische Getränke, sind im Preis von 26 Euro pro Person inbegriffen. Zum Schnitzelbüfett gehören reichhaltige Gemüseplatten, Salate, Toscanakartöffelchen, eine Mitternachtssuppe und Stangenbaguettes. Zum Jahreswechsel um 24 Uhr wird dann angestoßen.
Standort: Bericher Seeweg 1, GPS 51°23’02’’N, 09°03’55’’O.
Info: Telefon 05691/8069383, www.reisemobilhafen-twistesee.de

37603 Holzminden: Mobilcamping Holzminden
Wie jedes Jahr findet auf dem Gelände des Mobilcamping Holzminden am 31. 12. ab 18 Uhr die große Silvesterparty statt. Das leibliche Wohl ist mit einem umfangreichen kalt-warmen Büfett garantiert, das keine Wünsche offenlässt. Mit Schlagern, Rock und Popmusik sorgen zwei DJs für Stimmung, Tanz und gute Laune. Höhepunkt des Abends wird die Show eines Bauchredners sein. Die Kosten für all dies belaufen sich auf 30 Euro pro Person plus Getränke.
Standort: Stahler Ufer 16, GPS 51°49’36’’N, 09°26’18’’O.
Info: Telefon 05531/990965, Mobil 0175/5603075, www.mobilcamping.de

83242 Reit im Winkl: Wohnmobilpark Reit im Winkl
Im ganzen Ort Reit im Winkl gibt es über Weihnachten und Neujahr täglich ein Programm mit Skiveranstaltungen, Skispringen, Musikevents und Hüttenabenden. Vom Stellplatz fahren Allradbusse in das Höhen-Wander- und -Langlaufgebiet Hemmersuppenalm/Hindenburghütte. Über die Weihnachtszeit ist außerdem der Truma-Kundendienst auf dem Stellplatz stationiert.
Standort: Am Waldbahnhof 7, GPS 47°40’13’’N, 12°29’02’’O.
Info: Telefon 08640/98210, www.wohnmobilpark-reitimwinkl.com

85435 Erding: Wohnmobilpark Erding
Hier ist für Silvester eine Party auf dem benachbarten Gersthof geplant. Dabei wird’s rustikal bei bayerischer Musik, selbst gemachtem Geräuchertem und feinen Schmankerln. Auch das Erdinger Weißbier darf nicht fehlen; später gibt es Gulasch aus dem ausgehöhlten Schwarzbrot. Die Therme Erding hat auch geöffnet: Heiligabend von neun bis 14 Uhr, am 25. Dezember von 11 bis 23 Uhr sowie am Jahreswechsel am 31. Dezember von neun bis 17 Uhr und am 1. Januar 2013 von 11 bis 23 Uhr.
Standort: Thermenallee, GPS 48°17’31’’N, 11°53’11’’O.
Info: Telefon 08122/9598705, Mobil 0179/7042455, www.wohnmobilpark-erding.de

86983 Lechbruck am See: Stellplatz am Claudia-Camping
Hier steigt im Restaurant eine Feier mit Menü, Musik und Feuerwerk am 31. Dezember ab 18 Uhr. Das Silvestermenü serviert: Sektempfang, Broccolirahmsuppe mit Lachsriletten, Salatteller, Medaillons vom Schwein, Kartoffelgebäck und winterliches Gemüse, Silvesterdessert. Der Preis dafür: 28 Euro pro Person (Bezahlung bei Anmeldung). Wie in den vergangenen Jahren wird das neue Jahr mit großem Feuerwerk und einem gemeinsamen Via-Claudia-Trunk begrüßt.
Standort: Via Claudia 6, GPS 47°42’57’’N, 10°49’19’’O.
Info: Telefon 08862/8426, www.via-claudia-camping.de

87538 Obermaiselstein: Stellplatz Rieder Wiesen
Gleich neben dem schön gelegenen Stellplatz gibt es das Restaurant Hirschsprungstuben mit dem urigen Bierkeller Heuschinde. An allen Feiertagen gibt es Menüs und an Silvester eine leckere, kleine Karte. Anmeldung unter Telefon 08326/1247 unbedingt erforderlich.
Standort: Am Goldbach 3, GPS 47°26’39’’N, 10°14’34’’O.
Info: Telefon 08326/7950, Mobil 0175/5654661, www.wohnmobilplatz-allgaeu.de

94086 Bad Griesbach: Mobilhafen Dreiquellenbad
Hier steigt das Weihnachtsprogramm für den 26. und 27. Dezember mit einer Camper-Weihnacht in der Wirtsstube. Am 29. Dezember ist eine Ausfahrt zum weihnachtlichen Gut Aiderbichl und Loryhof organisiert. Am letzten Tag des Jahres steigt dann ab 18 Uhr das große Silvesterprogramm unter dem Motto „Wiener Geschichten“ – ein Potpourri aus Wiener Operettenliedern und humorvollen Geschichten. Anschließend spielen die Hausmusiker zum Tanz auf. Das Silvestermenü mit Tafelspitzsülze, Kürbiskerncremesuppe, Kalbsröllchen und Wiener Desserts kostet 68 Euro. Am 2. Januar 2013 wird das neue Jahr dann mit dem traditionellen Entenessen im winterlich dekorierten Wirtshaus eingeläutet.
Standort: Singham 40, GPS 48°25’12’’N, 13°11’30’’O.
Info: Telefon 08532/96130, www.camping-bad-griesbach.de

97631 Bad Königshofen: Stellplatz an der FrankenTherme
Kurdirektor Werner Angermüller geht an Heiligabend mit seinen Gästen auf Wanderung zur Wallfahrtskirche Ipthausen mit Kirchenführung und weihnachtlicher Orgelmusik, anschließend „Auftauen“ im Foyer. Um 22.30 Uhr beginnt die Christmette in der evangelischen Kirche und zur selben Zeit die Weihnachtsmette in der Stadtpfarrkirche. Am 31. Dezember dann gibt es im Großen Kursaal um 20 Uhr die Silvesterparty mit Livemusik vom „Duo Flamingo“. Nach dem Begrüßungscocktail wird ein warm-kaltes Büfett, später ein Mitternachtssnack serviert. Preis: 49,50 Euro pro Person. Am 1. Januar 2013 wird das junge Jahr um 15 Uhr mit einem Neujahrskonzert begrüßt.
Standort: Am Kurzentrum 1, GPS 50°18’06’’N, 10°28’35’’O.
Info: Telefon 09761/91200, www.frankentherme.de


Sind die Stellplatzangebote nicht in der Nähe Ihres bevorzugten Reiseziels oder bereits ausgebucht, finden Sie sicher unter www.promobil.de, Service, Termine ein passendes oder alternatives Angebot. Sind Sie Stellplatz- oder Campingplatzbetrieber und möchten Sie interessierte Reisemobilfahrer zu Ihrem Event einladen oder über Ihre Veranstaltung informieren, können Sie dazu gerne unseren kostenlosen Event-Kalender nutzen. Nähere Informationen finden Sie hier:


Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Vivaro, Aufstelldach, Seitenansicht Alpincamper Vivaro 2 und Vivaro 4 (2023) Opel-Campervans mit Aufstell- oder Hubdach

Minicamper-Experte Alpincamper bringt neue Vivaro-Camper-Versionen heraus.