"Ich wünsche mir ein Wohnmobil, das klar für den Alleinreisenden konstruiert ist – eventuell noch mit der Möglichkeit eines Notbetts" so lautet ein Wunsch aus dem promobil-Forum.
Das sagen die Hersteller dazu: Helge Vester von Dethleffs: "Das Thema hat uns tatsächlich auch schon umgetrieben, allerdings haben wir es bisher nicht weiterverfolgt – wohlwissend, dass es viele Kunden gibt, die tatsächlich alleine unterwegs sind. Allerdings sehen da nicht alle die Notwendigkeit für ein spezielles Fahrzeug. Meistens wird trotzdem ein zweiter Schlafplatz gewünscht , um flexibel zu bleiben."
Bernhard Kibler von Hymer: "Wir haben als Hersteller permanent mit zu viel Varianz und zu vielen Grundrissen zu kämpfen und müssen uns daher auf die wichtigsten Segmente konzentrieren. Bei den Alleinreisenden sehen wir keinen allzu großen ‚speziellen’ Markt. Hinzu kommt, dass wir heute schon sehr viele kompakte Fahrzeuge über alle Baureihen hinweg anbieten. Diese sind durchaus auch für Alleinreisende interessant. Letztlich braucht ein Alleinreisender auch ein Bad, eine Küche, eine Sitzgelegenheit und Stauraum. Das heißt, wir könnten letztlich hauptsächlich nur am Bett Platz und somit Länge einsparen."
Swen Dluzak von Knaus: " Einen speziellen Grundriss nur für Alleinreisende wird es bei Knaus eher nicht geben. Wir setzen dafür auf individualisierbare Fahrzeuge mit zusätzlichen Möbeln , die den eigenen Bedürfnissen an gepasst werden können."