Vorstellung TEC Rotec Lift S
Neu, kurz und knackig

Konsequent auf zu zweit Reisende schneidet TEC den neuen, mit weniger rals sechs Metern sehr kompakten Rotec Lift SH 572 zu. Der Teilintegrierte verzichtet bewusst auf ein festes Bett im Heck.

Premiere: TEC Rotec Lift S
Foto: Bernd Thissen

Ganz im Kontrast zur langen Geschichte der Marke TEC mag es das jüngste Modell eher knackig. TEC feiert 2012 sein 55-jähriges Bestehen. Der kleine Teilintegrierte Rotec Lift S H 572 bringt es gerade mal auf 5,97 Meter Länge. Er verzichtet im Gegensatz zu allen anderen Modellen der Baureihe auf ein festes Bett auf Wohnraumebene und setzt nur auf das Hubbett über der Sitzgruppe. Mit 1,96 Meter Länge und 1,33 Meter Schulterbreite kann es Paaren, die ein kompaktes Reisemobil suchen, als Schlafstatt durchaus genügen.

Zumal der H 572 mit anderen Reizen lockt. Das Raumgefühl überrascht geradezu ob der Kompaktheit. Im Bug machen sich ein Sofa auf der rechten und eine L-Bank auf der linken Seite lang. Auf das Drehen der Vordersitze kann man so bei einer kurzen Rast bequem verzichten. Der ziemlich große Einsäulentisch in der Mitte zeigt sich ebenfalls von der geselligen Seite.

Vom Wohnzimmer klar abgetrennt nimmt die Küche mit großer Spüle und Dreiflammkocher den mittleren Bereich ein. Optional gibt es einen großen 140-Liter-Kühlschrank gegenüber. Es handelt sich beim Rotec Lift um das neue Modell von Thetford.

TEC beweist Offenheit für neue Ideen

Eine weitere dicke Überraschung findet sich im Heck: Ein großes Bad mit üppiger Bewegungsfreiheit und voluminöser separater Dusche erstreckt sich fast über die gesamte Innenbreite. Von hier aus ist auch der Kleiderschrank zugänglich sowie ein hohes unterteiltes Außenstaufach.

Abgesehen vom ungewöhnlichen Grundriss demonstriert auch das Interieur Offenheit für neue Ideen. Das Innendesign mit weißen Schrankfronten und frischen Polsterfarben entspricht dem Travel-Style-Konzept, das TEC Anfang des Jahres zunächst versuchsweise einführte und jetzt auf seine Baureihen überträgt.

Damit nicht genug, hält ebenso die Long-Life-Aufbautechnik Einzug bei TEC. Das feuchteempfindliche Holzlattengerüst entfällt. Als Dämmstoff wird hochwertiges Styrofoam eingesetzt. Dach und Boden schützt eine GfK-Beplankung vor Umwelteinflüssen. Auf dass dem Kurzen ein ebenfalls langes Leben bevorstehe.

Daten und Preise: TEC Rotec Lift S H 572

Preis: ab 49.990 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Frontantrieb, ab 85 kW/115 PS bis 130 kW/177 PS
Gesamtgewicht: 3500-4000 kg
Länge/Breite/Höhe: 5970/2320/2870 mm
Empfohlene Personenzahl: 2
Baureihe: Fünf Modellvarianten versammelt die Baureihe. Neben dem Hubbett haben sie Quer-, Längs-, Einzel- oder Queensbetten.
Info: Telefon 02583/9306299, www.tec-caravans.com