Neben dem grundlegend neuen Innendesign steht bei den Grundrissen vor allem die geräumigere und flexiblere Raumaufteilung im Vordergrund. Der neue Küchenblock in L-Form benötigt durch die kompaktere Bauweise weniger Länge als bisher. Dadurch gewinnen die Sitzgruppen bei nahezu gleichbleibenden Außenmaßen in allen Modellen mehr Fläche. Im vorgestellten T 68 wächst auch die Längsbank, sodass bis zu fünf Erwachsene gemütlich Platz finden. Diese dürfen in Zukunft auch während der Fahrt an Bord bleiben, denn auf Wunsch steht nun auch in den Modellen T 68 und T 69 ein fünfter Sitzplatz mit Gurt zur Verfügung. Der Kühlschrank nutzt seinen Standort ebenfalls besser aus und fasst nun in den überarbeiteten Grundrissen optional 166 Liter.
Die bestmögliche Raumnutzung ist genauso bei den Schlafgelegenheiten Thema. So kann nach dem T 69 H, der in Zukunft nur noch unter dem Namen T 69 auftritt, auch das fast baugleiche Modell T 68 mit Hubbett bestellt werden. Der neu konstruierte Gurtbock der Sitzbank kommt in Zukunft allen Modellen mit Hubbett zugute. Die Kopfstützen sind nun so weit versenkbar, dass das Hubbett ohne umständlichen Ausbau derselben schnell und einfach abgesenkt werden kann. Als feste Schlafplätze stehen nach wie vor im T 68 zwei Einzelbetten oder im T 69 ein von beiden Seiten zugängliches Queensbett zur Auswahl.
Neben den technischen und funktionalen Veränderungen erscheinen auch Außendesign und Wohnwelt mit neuen Gesichtern. Während der PVC-Boden einheitlich in Schiffsparkettoptik verlegt wird, stehen bei den Polstern nun zwei neue Varianten zur Wahl. Das Lichtkonzept mit energiesparenden LED-Lampen sowie indirekter Beleuchtung fügt sich genauso elegant in die Innenraumgestaltung ein wie die neu konstruierten Hängeschränke. Diese kommen nun ohne sichtbare Griffe und offene Ablagen aus.
Ohne freie Sicht nach außen muss man auch im Waschraum auskommen. Das Fenster im Badbereich ist bei den Modellen T 68 und T 69 einem großen Spiegel sowie einem Hängeschrank gewichen.
Die Grundrisse behalten also mit kleinen, aber feinen Überarbeitungen ihre bewährte Raumaufteilung und begleiten die junge Marke zum zehnjährigen Bestehen im kommenden Jahr.
Sunlight T - die Baureihe im Überblick
Preis: ab 41.399 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Frontantrieb, 85 kW/ 115 PS
Gesamtgewicht: 3495 kg
Länge/ Breite/ Höhe: 7430/ 2330/ 2910 mm
Empfohlene Personenzahl: 2-4
Baureihe: Die neun T-Modelle sind zwischen 5,98 Meter und 7,43 Meter lang. Neben dem vorgestellten T 68 wurden vier weitere Grundrisse überarbeitet.
Info: Telefon 07562/987833, www.sunlight-caravaning.de