Premiere Le Voyageur LV 7.8 LU
Wohnmobil-Grundriss mit zwei Sitzgruppen

Inhalt von

Mit schickem Design und einem besonders komfortbetonten Grundriss lockt der schicke Integrierte von Le Voyageur vor allem reiselustige Paare. Ein erster Einblick in den Franzosen mit Hecksitzgruppe.

Mit gefälliger Front und komfortbetontem Grundriss lockt der schicke Franzose auch hierzulande reiselustige Paare.
Foto: Bernd Thissen

Le Voyageur ist die Luxusmarke in der Pilote-Gruppe. Bei der tiefgreifenden Überarbeitung der Pilote-Integrierten zur aktuellen Saison wurden die Modelle der Topmarke gleich mit einbezogen und ein gemeinsames Familiengesicht entwickelt. Die rundliche Form der Front, die auf gute Übersichtlichkeit getrimmt ist, das kleine Schnäuzchen, welches einen einfacheren Motorzugang ermöglicht, und die Integration der Original-Fiat-Scheinwerfer – all das haben beide Marken gemeinsam.

Luxuriöser Integrierter mit technischen Rafinessen

Dennoch bleiben genügend Punkte, um die Integrierten beider Schwestermarken zu differenzieren – optisch wie technisch. So zeichnen sich die Le-Voyageur-Modelle durch eine besondere Dachkonstruktion aus. Sie besteht aus einem doppelschaligen GfK-Formteil mit PU-Schaumdämmung und 40 bis 55 Millimeter Dicke. Die gebogene Dachkante bringt nicht nur Stabilität, sondern sorgt auch dafür, dass Regenwasser stets abläuft.

Zu den Standards der LV-Baureihe zählen zudem das Alko-Tiefrahmenchassis, auf dem ein Doppelboden mit 26 Zentimeter lichter Höhe aufgebaut wird. Darin sind die Tanks und Installationen geschützt untergebracht und werden von einer Truma-Warmluft- oder optional von einer Alde-Warmwasser-Heizung temperiert. In einem zentralen Kellerfach sind alle Bedienelemente zur Ver- und Entsorgung vereint.

Le Voyageur 7.8 LU: Zwei Wohnzimmer dank Hecksitzgruppe

Ein ganz besonderes Modell der Baureihe ist der einzige Hecksitzgruppen-Grundriss, LV 7.8 LU genannt. Sein Wohnzimmer mit Aussicht auf drei Seiten ist sehr hell und dabei gemütlich eingerichtet. Zum Essen, Spielen oder Fernsehen kommt man hier stets gern zusammen. Aber auch wenn man mal etwas Abstand braucht oder gerade unterschiedliche Interessen hat, wird es im Le Voyageur nicht ungemütlich: Das Fahrerhaus ist so eingerichtet, dass die vier Einzelsessel mit Gurt eine Art zweites Wohnzimmer bilden, das auf Wunsch auch mit einem zusätzlichen TV-Gerät ausgestattet werden kann.

Als Schlafzimmer dient dieser Raum ebenso, denn über den Sitzen hängt ein Hubbett mit 2,10 Meter langen Einzelbetten. Im Anschluss folgen Waschraum und separate Dusche, die sich zum Raumbad verbinden lassen. Die Küche mit großem Kühlschrank gegenüber ist der Hecksitzgruppe vorgelagert. Aus dieser entstehen bei Bedarf zwei weitere Betten, die den LV 7.8 LU für vier Personen tauglich machen.

Le Voyageur LV 7.8 LU

  • Preis: ab 103.500 Euro
  • Basis: Fiat Ducato, Alko-Tiefrahmen, Frontantrieb, ab 96 kW/130 PS
  • Gesamtgewicht: 4.500 kg
  • Länge/Breite/Höhe: 7.850/2.350/2.950 mm
  • Empfohlene Personenzahl: 2 - 4

Baureihe: Die LV-Baureihe setzt auf den Fiat Ducato und umfasst 13 Grundrisse in vier Längen von 6,80 bis 8,55 m. Daneben gibt es noch zwei LVX-Modelle auf Mercedes Sprinter.