Neuer Laika Ecovip (2015)
Integrierte Vielfalt

Inhalt von

Fans integrierter Wohnmobile finden bei Laika ab dem Modelljahr 2015 deutlich mehr Auswahl. Neun Ecovip-Grundrisse erweitern das Spektrum der noblen Kreos- und Rexosline-Modelle. 

Katalog: Laika, Ecovip 610
Foto: Jürgen Bartosch

Alle Ecovip-Modelle basieren auf dem Ducato. Anders als die gehobenen Baureihen begnügen sie sich mit einem Teildoppelboden, der sich zwischen den Längsträgern des Fiat-Flachrahmens und der isolierten Fußbodenplatte erstreckt. Frisch- und Abwassertank finden hier eine geschützte Heimat, von der Warmluft- oder der optionalen Warmwasser-Heizung frostfrei gehalten. Auch für flache Staufächer bleibt – je nach Länge – noch mehr oder weniger Platz. Damit viele ihr passendes Modell finden, erstreckt sich die Auswahl über neun Grundrisse, zudem kann jeder in einem von drei Möbeldekoren und sechs Polsterbezügen bestellt werden. Auch beim Gesicht des neuen Ecovip-Integrierten setzt man bewusst auf Eigenständigkeit. Bekannt vorkommen könnten manchem jedoch die schnittigen Scheinwerfer: Sie stammen vom neuen Iveco Daily.

Integrierte Wohnmobile

Leckerbissen für Alkovenfreunde

Der Iveco Daily dient im Wohnmobilsektor vor allem als tragfähige Basis von Oberklasse-Integrierten. Darum wird sich das markante Gesicht der aktuell komplett neuen Transportergeneration nur selten bemerkbar machen. Anders bei den noblen Kreos-Alkoven von Laika, die jetzt an den neuen Daily angepasst wurden. Dabei hielten auch gleich modernere und hochwertigere Vorhänge, größere Möbelgriffe und Klarglas-Dachhauben Einzug. Drei Alkovenmodelle auf dem Daily sind im Programm. Besonders reizvoll wird die Kombination, wenn zudem die neue Wandlerautomatik verfügbar sein wird.

Alle Neuheiten von Laika (2015)

• Neue, günstigere Integrierten-Baureihe auf Fiat Ducato
• 9 verschiedene Grundrisse zwischen 6 und 7,50 m Länge
• Die Grundpreise starten bei etwa 74.000 Euro
• 3 Kreos-Alkovenmodelle auf dem neuen Iveco Daily