Neu bei Knaus im Modelljahr 2015
Schlankheits-Kur

Knaus hat ein Herz für Kinder: Der Star bei Familien ist unumstritten das größte Alkovenmobil mit 3,5 Tonnen der Sky-Traveller-Baureihe: der 650 DG superlight. Er hat Platz für sechs.

Katalog: Knaus, Sky Traveller 650 DG
Foto: Dominic Vierneisel, Hersteller

Der Knaus Sky Traveller 650 DG superlight bietet bis zu sechs Personen Schlaf- und Sitzplatz und soll dabei noch als 3,5-Tonner zulassungsfähig sein. Möglich machen’s besondere Leichtbaumaßnahmen. So entsteht beispielsweise der Aufbau aus gewichtsreduzierten Sandwichwänden – trotz des dick mit XPS isolierten Bodens mit 58 Millimeter Stärke.

Die Küche kommt ohne doppelte Stehwände aus. Die Matratzen sind rund 30 Prozent leichter als im Vorjahresmodell. Aber natürlich helfen auch die üblichen Tricks, die Masse im fahrbereiten Zustand zu senken. Der Dieseltank fasst nur 60 Liter – wenig, zumal für ein Alkovenmobil –, und im Fahrbetrieb soll das Frischwasservolumen auf 10 Liter reduziert werden. Dass das Alkovenbett nicht hochklappbar ist, lässt sich beim 650 DG SL verschmerzen, denn das Fahrerhaus ist ohnehin nicht in den Wohnraum eingebunden.
Platz findet dennoch eine ganze Familie. Die große, beheizte Schlafnische über dem Fahrerhaus wird schnell zum Lieblingsplatz für Kinder. Auf 2,12 mal 1,37 Meter dürfen sich Erwachsene im Heck breit machen.

Hinter Küche und Kühlschrank passt sogar noch ein raumhoher Kleiderschrank. Dafür reichen dem 650 DG knapp sieben Meter Länge. Wer ihn in der Basisausstattung mit 115 PS Motor bestellt, ist mit 55.190 Euro dabei. Etwas günstiger kommen die beiden anderen Alkoven von Knaus.

Knaus Box Star – Ganz kompakt

Kürzer geht’s nicht: Der jüngste Box Star ist zugleich auch der kleinste der Kastenwagenausbauten von Knaus. City 500 heißt das Modell, das die Marke vor allem Städtereisenden zugedacht hat. Mit gerade mal 4,96 Meter Länge beansprucht der Camping-Floh kaum mehr Platz als ein Pkw.

Ein manuell oder optional auch elektrisch absenkbares Hubbett über der Sitzgruppe spart dabei Grundfläche. Ebenfalls an Bord ist eine Küche und ein Bad mit Klappwaschbecken im Heck. Auf insgesamt zehn Modelle zwischen 40.990 und 47.590 Euro Grundpreis wächst das Box-Star-Angebot 2015 an.

Alle Neuheiten von Knaus im Modelljahr 2015

• Knaus Sun TI mit völlig neu entwickeltem Innenraumdesign
• 3 Alkovenmodelle, darunter das Leichtbaumobil 650 DG
• ESP Serie. Fleckunempfindliche Active-Line-Stoffe Option
• 2015 insgesamt 10 Box-Star-Campingbusse ab 40.990 Euro