So dünn sich der Exsis-i auch macht. Wirklich kurz war er bislang nicht. Mit dem Exsis-i 504 kommt nun das Modell ins Programm, das beide Attribute unter einen Hut bekommt. Statt Einzel- oder Queensbett längs macht sich im Heck des Exsis-i ein Querbett breit.
Von 1,34 Meter Breite auf Schulterhöhe verjüngt es sich zum Fußende stark. Als Ausweichmöglichkeit steht das serienmäßige Hubbett bereit. Bemerkenswert: Hymer bringt in dem Kompaktintegrierten einen vollwertigen deckenhohen Kleiderschrank und einen höhergesetzten Kühlschrank unter, die sich beide an die Küche anschließen. Der Stauraum unter dem Heckbett des Exsis-i ist schmaler als bei den größeren Modellen, in der Höhe jedoch identisch. So sollten hier ebenfalls ein bis zwei Fahrräder unterkommen.
Preislich liegt der Exsis-i 504 klar unter der 60.000-Euro-Marke. Der kleinere 115-PS-Motor dürfte für den leichten Integrierten in der Regel ausreichen, um sich übers Wochenende mal eben dünne zu machen.
AUF EINEN BLICK
Exsis-i 504
- Preis: ab 58.990 Euro
- Basis: Fiat Ducato, Alko-Tiefrahmen, Frontantrieb, 85 KW/115 PS
- Gesamtgewicht: 3500 kg
- Länge/Breite/Höhe: 6200/2120/2770 mm
- Empfohlene Personenanzahl: 2 - 4
- Baureihe: Der Exsis-i 504 ist der kürzeste der fünf Modelle des Kompaktintegrierten. Gleichzeitig kommt auch ein Modell für sechs Personen ins Programm.
- Info: Telefon 07524/9990, www.hymer.com
HYMER CAR MIT EINZELBETTEN
Die steigende Nachfrage nach Campingbusmodellen mit Einzelbetten bedient nach anderen Anbietern in diesem Segment nun auch Hymer: mit dem neuen Hymer Car 372. Er basiert auf dem 6,36 Meter langen Fiat Ducato. Dadurch bleibt bei 1,97 bzw. 1,85 Meter Liegefläche auch Platz für eine ausreichend große Sitzgruppe im Bug. Ab 41.990 Euro Grundpreis ist der 372 mit dem 130-PS-Diesel erhältlich. Das rechte der beiden Betten lässt sich hochklappen, so dass ein langer Stauraum im Heck entsteht. Als besonderer Clou ist das Bad mit zwei Rollotüren über den Gang hinweg verbreiterbar und so überraschend geräumig.