Neuheiten bei Bürstner (2015)
Raus aus dem Alltag

Vier erneuerte TI-Baureihen zielen mit verbessertem Komfort und Aufbautechnik auf die Mittelklasse ab. Das Resultat: Ein frischer Look für Bürstner Travel Van, Nexxo, Nexxo Time und Ixeo.

Katalog: Bürstner, Ixeo Time it 588
Foto: Ingo Wagner, Hersteller

Ein frischer Look soll den Modellwechsel bei vier teilintegrierten Baureihen der Marke Bürstner verdeutlichen: Travel Van, Nexxo, Nexxo Time und Ixeo Time. Als Erstes fällt der Dachbereich über dem Fahrerhaus auf. Er heißt bei Bürstner Cappuccino, ist aber kein hohes Milchschaumhäubchen – im Gegenteil: Der schneidige Dachübergang mit dem großem Fenster soll für geringeren Luftwiderstand sorgen.

Sämtliche Baureihen von Bürstner verfügen bereits seit der vergangenen Saison über ein hagelsicheres GfK-Dach. Doch damit nicht genug: Von Königs- bis Kompaktklasse haben alle Mobile des Herstellers aus Kehl nun auch eine Bodenplatte mit GfK-Haut. Ausgenommen sind nur der Ixeo und die Alkoven, denen die Überarbeitung noch bevorsteht.

Hochwertige Aufbautechnik bei den Teilintegrierten

Mit der hochwertigen Aufbautechnik will Bürstner in der Mittelklasse punkten: Die Tragstruktur des Nexxo, des Flaggschiffs der Teilintegrierten, und des schmaleren Travel Van sind sogar komplett holzfrei.

Eine weitere Aufwertung bedeutet in der Küche der Teilintegrierten der 146 Liter fassende Kühlschrank mit zwölf Liter großem Frosterfach. Dazu kommt eine Eingangstür mit satten 70 Zentimetern Breite. Der großzügige Einstieg wird in allen Modellen eingesetzt, in denen es der Grundriss zulässt.

Nicht zu kurz kommt die Praxistauglichkeit: Hinter einer Außenklappe finden sich Zugänge für Frischwassertank und Stromanschluss. Auch in dieser Hinsicht eignen sich die neuen T-Modelle also für eine Flucht aus dem Alltag.

Impulse-Sondermodelle bei den Integrierten

In Bewegung bleiben will Bürstner bei den Integrierten und gibt Käufern einen Impuls durch das gewisse Extra. Das Besondere der Sondermodelle namens Impulse ist die umfangreiche Ausstattung. Leichtmetallräder, ein Chassis- und Design-Paket veredeln die Integrierten.
Vier Sondermodelle gibt es in den Baureihen Aviano und Viseo. Beim Viseo ist der i 690 mit Einzelbettengrundriss der Impulsgeber. In der Baureihe Aviano stehen drei verschiedene Grundrisse zur Verfügung. Ganz schön edel: Die Aviano-Sondermodelle kommen serienmäßig sogar mit einer kompletten Lederausstattung daher.

Alles zu den neuen Bürstner Modellen im Überblick

• 4 erneuerte TI-Baureihen mit verbessertem Aufbau
• Unverändert: Ixeo, Brevio, die Alkoven- und I-Modelle
• Alle Modelle basieren auf dem neuen Fiat Ducato
• 4 Impulse-Sondermodelle bei Viseo und Aviano

Einen ausführlichen Test des Bürstner Ixeo Time finden Sie in der aktuellen promobil Ausgabe 11/2014.