Chausson Welcome 718 EB
Volldampf voraus

Jetzt nimmt der große Transit so richtig Fahrt auf. Der neue Chausson Welcome 718 EB ist das erste Wohnmobil auf dem erneuerten Ford. Der Anlauf, den der neue Transit genommen hat, war lang.

Premiere: Chausson Welcome 718 EB
Foto: Sebastien Sassoulas

Auf der Nutzfahrzeug-IAA 2012 erstmals zu sehen, debütierte zunächst der neue kleinere Transit Custom. Nun steht der für Wohnmobile wichtigere große Transit als Kastenwagen und Fahrgestell endlich in den Startlöchern. Und damit auch die ersten aufgebauten Wohnmobile der 3,5-t-Klasse. Die Trigano-Gruppe ist traditionell einer der größten Ford-Kunden der Branche. Darum ist es nur konsequent, dass Chausson – eine der französischen Kernmarken der Gruppe – nun als allererste ein Wohnmobil auf Basis des neuen Ford Transit präsentiert. Den Aufbau und insbesondere die Form der GfK-Haube über dem Fahrerhaus hatte man ohnehin zum aktuellen Modelljahr neu gestaltet und dabei gleich die gewachsenen Fahrerhausmaße des neuen Transit mit berücksichtigt. So passen nun Fiat und Ford unter zwei fast identisch geformte Hauben.

Kompletten Artikel kaufen
Premiere Chausson Welcome 718 EB
Der Kastenwagen auf dem neuen Ford
Sie erhalten den kompletten Artikel (3 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Und in der Tat macht das neue, bullige Transportergesicht mit dem markanten Kühlergrill eine ziemlich gute und eigenständige Figur unter der Chausson-Hülle. Das breitere und höhere Fahrerhaus lässt den Transit nicht mehr so zierlich, fast überfordert unter dem Aufbau erscheinen. Jetzt wirkt die Kombination stämmig und wohlproportioniert – auch wegen der breiten Hinterachsspur. Und das größere Fahrerhaus kommt dem Cockpitpersonal mit deutlich mehr Bewegungsfreiheit und besserer Sitzposition zugute.
Das traditionell funktionale und mit vielen Ablagen versehene Armaturenbrett ist nun merklich moderner und wertiger gestaltet. Für die Nutzung als Wohnmobil wichtige Details, wie die nach links versetzte Handbremse, sind ebenfalls im Programm. Mit den drei 2,2-Liter-Motoren mit 100, 125 und 155 PS stehen passende Antriebe für die meisten Wohnmobiltypen parat.

Der neue Chausson steigt gleich mit der 125-PS-Variante ein. Für einen 7,5-m-Teilintegrierten wie den Welcome 718 EB ein passender Basismotor. Im Aufbau steckt ein großzügiger Queensbett-Grundriss, der von dem bisherigen Modell auf Fiat Ducato schon bekannt ist. Eine Schiebetür trennt im Heck die Privatsphäre ab mit Zentralbett, Bad und separater Dusche. Platz und Komfort gibt es auch vorn in der Winkelküche mit großem Kühlschrank und der L-Sitzgruppe mit Seitenbank und Hubbett darüber. Hier schon zu erkennen ist der Ausbaustil des Modelljahrs 2015. Die neuen Möbel- und Textildekors gepaart mit markanten Paneelen aus Kunststoff vermitteln einen deutlich moderneren, frecheren Look – angelehnt an die Titanium-Sondermodelle 610 und 728 EB, die aktuell auf den Frühjahrsmessen angeboten werden.

Bereits zu Beginn der Saison hatte Chausson sein Modellangebot weitgehend neu strukturiert. Außer den Sweet-Modellen mit Inselküche gibt es alle Teilintegrierten nun wahlweise in der einfacheren Flash- oder hochwertigeren Welcome-Ausstattung. Bei vielen Grundrissen kann je nach Bedarf ein Hubbett über der Sitzgruppe dazubestellt werden. Zum neuen Modelljahr bekommt der Käufer nun noch eine weitere Option hinzu: Fiat oder Ford als Basis. Der Preisvorteil soll dabei spürbar auf Seiten des neuen Transit liegen. Die endgültige Kalkulation ist zwar noch nicht fertig, doch Chausson strebt nach eigenen Angaben an, die Ford-Basis bis zu 2000 Euro günstiger als den vergleichbar motorisierten und ausgestatteten Ducato anzubieten. Das dürfte den Start des neuen Transit in die Wohnmobilwelt zusätzlich beflügeln. Mehr Vielfalt wird er den kommenden Modelljahrgängen auf jeden Fall bescheren.

Die Baureihe des Chausson Welcome 718 EB

Preis: ca. 52.000 Euro
Basis: Ford Transit, Flachrahmen, Frontantrieb, 92 kW/125 PS
Gesamtgewicht: 3.500 kg
Länge/Breite/Höhe: 7.490/2.350/2.890 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4
Baureihe: Chausson bietet das Gros seiner Teilintegrierten als modulares System an. Das heißt Hubbett, Ausstattungslinie und Basisfahrzeug sind frei wählbar.
Info: Koch, Tel. 04821/68050