„Very British“ ist der Grundriss des Auto Sleepers Stanton, der auf der CMT 2018 auch als Linkslenker präsentiert wurde. In Großbritannien gang und gäbe, mag der Grundriss des Teilintegrierten für die deutsche Käuferschaft gewöhnungsbedürftig erscheinen.

Zentrum des 5,94 Meter langen Wohnmobils sind die großen gegenüberliegenden Sitzbänke auf Fahrer- und Beifahrerseite. Die Sitz- und Lehnenpolster bestehen aus hochwertigem Reflex-Schaumstoff. Eine komfortable Polsterung der Sitzgruppe ist auch deshalb wichtig, weil die Längsbänke abends zu den Schlafplätzen umgebaut werden. Wahlweise entsteht daraus ein Doppelquerbett oder zwei Einzelbetten, die die gedrehten Fahrerhaussitze mitnutzen. Wer sich mit dieser Sitzbank-Betten-Kombination anfreunden kann, wird mit viel Platz im Wohnraum verwöhnt.
Das Sprinter-Wohnmobil verfügt außerdem über eine Küche, die quer im Heck platziert ist und neben dem Herd mit Backofen auch mit einer Mikrowelle und einer kleiner Bar für Weingläser ausgestattet ist. Seitlich im Heck findet sich zudem das Bad. Die über die Toilette schwenkbare Waschtischwand lässt dahinter eine passable Duschkabine entstehen.
Aufbautechnik und Bordtechnik im Sprinter-Teilintegrierten
Der Aufbau des Auto-Sleepers-Teilintegrierten hüllt sich rundum komplett in resistentes GfK, die Seitenschürzen bestehen aus Aluminiumprofilen. Eine Besonderheit seiner Bordtechnik ist der serienmäßige, unterflur montierte 25-Liter-Gastank. Schwere Gasflaschen tauschen ist also im Stanton nicht nötig – der Gasvorrat lässt sich einfach an entsprechenden Tankstelle auffüllen.
Außerdem ist das Wohnmobil mit Außensteckdosen für 230 Volt, Gas und TV-Antenne ausgestattet, die das Campingleben vor dem Fahrzeug komfortabler gestalten. Serienmäßig an Bord sind zudem die iNet-Box zur bequemen Bedienung der Truma-Kombiheizung sowie eine Dachklimaanlage vom gleichen Hersteller. Der Frischwassertank fasst 71 Liter, der Abwasserbehälter 53 Liter. Die Bordbatterie bietet eine Kapazität von 105 Amperestunden. Optional gibt es dazu ein 80-Watt-Solarpanel.
Im Inneren ist der Stanton mit Deckenlampen in LED-Technik ausgerüstet, auch eine Ambientebeleuchtung ist serienmäßig vorhanden. Wählen kann der Käufer zwischen den drei Wohnwelten „Catalan“, „Cara Milá“ und „Sagrada“ mit hochwertigen Polsterstoffen.
Preis und Motorisierung
Zu dem stattlichen Grundpreis von 85.223 Euro trägt der gut ausgestattete Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug bei. Serienmäßig kommt der Stanton bereits mit dem 163 PS starken Dieselmotor, optional kann man sich auch für den 190 PS starken Sechszylinder-Top-Motor mit Sieben-Gang-Automatikgetriebe entscheiden. Neben Airbags und ESP mit Traktionskontrolle ist der Sprinter mit einer Diebstahlsicherung, einem Autoradio mit Bluetooth und SD-Karten-Eingang, einer Rückfahrkamera und einer Funkzentralverriegelung ausgestattet, die auch die Aufbautür mit einschließt.
Auto Sleepers Stanton im Überblick
Personen: 2
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter, 163 PS
Zul. Gesamtgewicht: 3,2 t
Preis: ab 85.223 Euro