Pössl produziert im Capron-Werk
Campingbus zum Preis von 30.000 Euro

Ab 2016 will Pössl einen supergünstigen Campingbus bauen. Der Kastenwagen soll im Capron-Werk in Sachsen produziert werden. Eine entsprechende Kooperations-Vereinbarung ist bereits unterzeichnet.

Report: Reisemobil-Bestseller
Foto: Kotangens/Fotolia, Uli Regenscheit

Pössl wird ab 2016 eine neue Kastenwagen-Serie mit dem Zielpreis 30.000 Euro bauen. Als Basisfahrzeug soll der Fiat Ducato oder Citroën Jumper dienen. Allerdings ist noch nicht entschieden, ob der günstige Campingbus als neue Pössl-Baureihe oder einem neuen Markennamen laufen wird.

Neustadt in Sachsen wird neuer Pössl-Produktionsstandort

Die Freizeitfahrzeug-Produktion Capron, die zur Erwin Hymer Group gehört, schloss dafür mit Pössel einen Kooperationsvertrag. Ab Modelljahr 2016 baut Capron für die Kastenwagen-Marke den Campingbus zum Kampfpreis.

Das Werk in Neustadt stellt bisher die Fahrzeuge der Marken Carado und Sunlight her. Daniel Rogalski, Geschäftsführer von Capron: „Mit dieser Kooperation haben wir die Basis geschaffen, um in Neustadt unsere Kapazität weiter auszubauen.“

Pössl will Marktstellung ausbauen

Die Kooperation mit Capron ergänzt die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Pössl und Dethleffs, ebenfalls Mitglieder der Erwin Hymer Group. Jährlich werden am Dethleffs Produktionsstandort in Isny um die 3.000 Kastenwagen gebaut. Die dortige Produktion soll wie bisher weiterlaufen.

Markus Wahl, Geschäftsführer der Pössl Freizeit und Sport GmbH, ist überzeugt: „Mit den bei Capron in Neustadt produzierten Kastenwagen werden wir unsere Marktstellung weiter ausbauen können.“ Pössl ist mit seinen Campingbussen Marktführer in Europa.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten