Pinnwand: Hamburg, Stellplatz

Wohnmobilhafen Süd in Hamburg: Auf der Elbinsel Hamburgs

Stellplatz Wohnmobilhafen Süd in Hamburg Auf der Elbinsel Hamburgs

Vor den Toren der Hansestadt ist eine neue Anlage im Grünen entstanden. Die größte Flussinsel der Stadt hat richtig schöne Ecken. Und neuerdings auch den schön gelegenen Stellplatz Elbepark Bunthaus.

Hier, wo die Inselspitze Norder- und Süderelbe teilt, merkt man erst, dass Wilhelmsburg wirklich eine Insel ist. An der äußersten Spitze steht ein Leuchtturm. Die Plattform des sieben Meter hohen Holzturms kann man erklettern.

Auf dem Gelände des ehemaligen Bunthauses (Messstation) ist ein weitläufiges Areal für 62 Wohnmobile erschlossen worden. Quick-Stop am Gebäude auf Asphalt, weitere Plätze auf Schotterrasen in natürlicher Umgebung an der Norderelbe. Großzügige Sanitäranlagen mit Waschmaschine und Trockner, Gasflaschentausch. Rezeption mit Kiosk und Brötchenservice geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Veranstaltungsräume auch für Clubtreffen.

Alle Infos zum neuen Stellplatz in Hamburg

Gebühren: 15 bis 21 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen, Strom (62 Anschlüsse, 10A), Wasser und Entsorgung sowie WC. Weitere Person: 5 Euro. Kind: 3 Euro. Dusche: 50 Cent/5 Min. Hund: 2 Euro.
Saison: März bis Oktober.
Standort: Wohnmobilhafen Hamburg Süd, Moorwerder Hauptdeich 33, GPS 53°27’41’’N, 10°03’47’’O.
Info: Telefon 040/18047215, Mobil 0172/2690880, E-Mail info@elbepark-bunthaus.de, www.elbepark-bunthaus.de

Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Selbstausbau Paul Nitschke Vom Oldtimer zum Campingbus Selbstausbau mit knappem Budget

Paul Nitzschke hat einen alten Mercedes 407D selbst ausgebaut und über...