Pinnacle Finetza (2018)
Erstes Slide-Out-Wohnmobil aus Indien

Die Camping- und Caravaning-Welle schwappt jetzt auch nach Indien über: Der indische Omnibus-Ausbauer Pinnacle baut jetzt neben Business-Vans Indiens erstes vollausgestattetes Luxus-Wohnmobil mit Slide-Out.

Pinnacle Finetza (2018)
Foto: Pinnacle Speciality Vehicles

Auf der Auto Expo 2018 in Neu Delhi zeigte Omnibus-Sitze-Spezialist und Innenausstatter Pinnacle neben seinen Luxus-Business-Vans erstmals ein Wohnmobil. Der Finetza basiert auf einem Force Traveller, einem Van des indischen Nutzfahrzeugherstellers Force Motors. Irgendwie kommt einem die Form des Force Travellers bekannt vor, und ja, das Gefühl trügt nicht: Der Transporter ist technisch eng verwandt mit dem Mercedes Benz TN, einem Sprinter-Vorgänger.

Indischer Slide-Out-Camper

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Von außen sieht der Pinnacle Finetza Reisemobil-Ausbau aus wie ein Türsteher, mit dem man sich besser nicht anlegt: geleckt und bullig. Das Exterieur ist komplett in Anthrazit gehalten, das Dach des Monococque-Aufbaus scheint beinahe stromlinienförmig zu verlaufen. Die großen Seitenfenster und die roten Leuchtstreifen am Heck vermitteln einen mondänen Look und stehen im krassen Kontrast zur flach abfallenden, kantigen Fahrzeugschnauze mit seinem ausladenden Kühlergrill. Die Zwillingsbereifung hinten erweckt einen robusten Eindruck. Pinnacle selbst beschreibt den Finetza als „ein Umgetüm einer Maschine, dass nicht nur ein Luxus-Fahrzeug sondern auch ein opulentes Zuhause ist“.

Im Inneren des Finetzas wird schnell klar, dass das Wohnmobil von einem Business-Van-Ausstatter stammt: Das Interieur besteht aus feinen Polstern in Satinweiß, warmem Beige und Kaffeebraun, verstellbarem Ambiente-Licht mit Beleuchtungsmodi wie Tageslicht, Abendstimmung und Party bis hin zu einem Curved LED-TV und einer Musikanlage. Alle Lichter und Sitze können via Tablet oder Smartphone bedient werden. Öffnet sich die Schiebetür an der Seite, blickt man zunächst auf die Wohn-Lounge. Die Dinette lässt sich zu einem Bett ausbauen, kann aber auch als fahrbares Büro oder Entertainment-Station genutzt werden.

Pinnacle Finetza (2018)
Pinnacle Speciality Vehicles
Das Heckbett im Finetza

Der besondere Clou an dem indischen Reisemobil: Im Heck hat es einen Slide-Out. Die Heckverlängerung im Finetza fährt elektrisch aus. Darin verbirgt sich ein weiterer, abtrennbarer Wohn- und Schlafraum mit einem Sofa, das sich ebenfalls elektrisch zu einem Bett verlängern kann. Am Ende des Hecks sorgt ein Aufstelldach für frische Luft, ein Schiebedach über dem Bett sorgt neben den Fenstern rechts und links für Licht. Wer tatsächlich in Indien mit dem Wohnmobil unterwegs sein will, kann beruhigt sein: Eine Klimaanlage ist ebenfalls serienmäßig an Bord.

Küche, Bad, Bordtechnik

In dem Luxus-Wohnmobil findet auch eine kleine Küchenzeile Platz. Sie bietet eine Herdplatte, Kaffeemaschine und einen Mini-Bar-artigen Kühlschrank. An der vergleichsweise kargen Ausstattung merkt man wieder: Das Mobil stammt eher aus der Business- als der Camping-Branche.

Pinnacle Finetza (2018)
Pinnacle Speciality Vehicles
WC mit Intimdusche

An Bord befindet sich außerdem ein Badezimmer mit Waschbecken und WC. Eine kleine Duschbrause für die Hygiene nach dem Toilettengang, typisch für Indien, ist bereits am WC angebracht. Optional kann man eine große Dusche nachrüsten.

Mit seiner komfortablen Luftfederung und den Camping-Möglichkeiten will der Finetza die Reisemöglichkeiten auf Indiens Straßen revolutionieren. Neben der Klimaanlage hat der Camper mehrere Ladestationen für Elektrogeräte, mobiles W-LAN und einen 220-Volt-Landstrom-Anschluss. Die Slide-Out-Version des Finetza startete bei einem Preis von umgerechnet etwa 62.000 Euro. Jedes Fahrzeug soll eine Spezialanfertigung sein und individuellen Kundenwünschen entsprechen.

Der Markt für Inlands-Tourismus in Indien wächst und wird bis 2020 laut einer Studie von Boston Consulting ein 48-Milliarden-schwerer Industriezweig. Außerdem ist Indien seit jeher ein beliebtes Reiseland für internationale Touristen: 9,5 Millionen zählte das Land 2017.

Der Finetza soll Abenteurer, Berühmtheiten und Geschäftsleute ansprechen und mehr bieten als der Standard-SUV oder Van. Sudhir Mehta, Geschäftsführer von Pinnacle Industries Ltd, ist vom Erfolg des Reisemobils überzeugt: „In Indien gibt es schon seit einiger Zeit den Trend dazu, sich sein Super-Luxus-Auto speziell anfertigen zu lassen, und verbreitet sich immer mehr.”

Alle Infos zum Pinnacle Finetza

L/B/H: 6,86/2,42/2,87 m
Basisfahrzeug: Force Motors Traveller, FM 3.2 CR, 115 PS, Diesel mit Common Rail
max. Gesamtgewicht: 5,75 t
Sitz-/Schlafplätze: 8/3
Preis: ca. 18.739 – 31.232 Euro, mit Slide-Out ab 62.463 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten