- Dethleffs Grand Alpa Plus
- Dethleffs Globetrotter XXL A
- Dethleffs Trend A 7877-2
- Dethleffs Advantage Edition T
Der Freund der Familie, Dethleffs, hat beschlossen sich noch stärker auf die typische Familien-Aufbauform Alkovenmobile zu spezialisieren. Damit spaltet sich Dethleffs deutlich von der Konkurrenz ab, die in der heutigen Zeit verstärkt auf Teilintegrierte und Integrierte setzen.
Der neue Dethleffs Grand Alpa Plus
Ebenfalls neu für das Modelljahr 2018 ist der Dethleffs Alpa A 9820-2. Alpa steht bei Dethleffs für alleinreisende Paare, die viel Platz benötigen. Die Baureihe umfasste bislang zwei Modelle auf Fiat Ducato mit Doppelachse. Neu ist 2018 der Grundriss A 9820-2 auf Iveco Daily Basis und 28 Zentimetern mehr Länge, die Plus-Version des Paar-Alkoven.
Der Grand Alpa Plus hat an der hinteren Achse eine Zwillingsbereifung, Heckantrieb und eine zulässige Gesamtmasse von 7,2 Tonnen. Wie seine etwas kleineren Fiat-Brüder hat der Plus eine große Panorama-Rundsitzgruppe im Heck und Einzelbetten im Alkoven, die man auch zur großen Liegefläche zusammenbauen kann.
Zu den großen Vorteilen des Alpa gehört seine Winterfestigkeit. Der beheizte Doppelboden beherbert eine frostgeschützte Wasserinstallation, die Alde-Heizung ist serienmäßig. Dank Air-Plus Dachschrank-Hinterlüftung soll im Inneren stets ein gutes Klima herrschen. Für einen stimmigen Look sorgt eine Beleuchtung mit optional besonders vielen direkten und Indirekten Lichtquellen. Die Kleiderschränke vor dem Bett haben eine LED-Beleuchtung. Außerdem können Kunden zwischen zwei Holzdekoren und drei Polstermöbeln wählen.
Dethleffs Grand Alpa Plus
Grundrisse: 1
L/H/B: 8,86/3,45/2,35 m
Grundmotorisierung: Iveco Daily (180 PS)
Schlafplätze: 4
zulässiges Gesamtgewicht: 7,2 t
Grundpreis: 120.999 Euro
Der neue Dethleffs Alkoven Globetrotter XXL A

Die wirklich gewaltige Neuheit von Dethleffs ist, im wahrsten Sinne des Wortes, die Einführung eines neuen Grundriss im Dethleffs Globetrotter XXL A auf Iveco Daily. Der Dethleffs Globetrotter XXL A 9050-2 bietet ein großes 2 x 1,5 Meter Queensbett im Heck. Bekannt aus dem bestehenden XXL A 9000-2 ist der Grundriss mit großem Raumbad, Küchenzeile, Alkovenbett und großer Sitzgruppe, die zur Halbrundsitzgruppe umbaubar ist. Diese hat vier Gurtplätze und kann zu einem zusätzlichen Doppelbett umgebaut werden, somit verfügt der Alkoven über sechs Sitz- und Schlafplätze. Der Globetrotter-Alkoven ist winterfest und bietet einen Doppelboden über die gesamte Fahrzeuglänge.
Außerdem hat der XXL A das Interieur-Design des Globetrotter XLI übernommen. Damit will Dethleffs für seine Oberklasse einen einheitlichen Look und Wiederkennungswert schaffen. Das extra große Fahrzeug bekommt eine neue Holzoptik namens „Almeria Esche“ in Verbindung mit weißen Dachschrankklappen. Die Griffe sind in Chromoptik gehalten. Passend zum Möbelbau gibt es wahlweise die anthrazitfarbenen Polsterbezüge „Bozen“ oder die hellbeige Echtleder-Variante „Meran“.

Alle Dethleffs-Schrankklappen sind jetzt mit der Softclose-Technik ausgestattet, die für ein leises Schließen sorgt. Neu in der Küche ist das Multiflex-Schienensystem für Gewürze und Koch-Accessoires. In der Verbindungswand zum Bad sind zwei Schienen einglassen, die mit verschiedensten Haken und Halterungen bestückt werden können.
Die Heckgarage des Dethleffs Globetrotter XXL A ist von drei Seiten zugänglich. Ab sofort sind die Serviceklappen der Garage so leichtgängig, dass man nur eine Hand benötigt, um sie zu öffnen. Der XXL A 9050-2 ist 8,86 Meter lang, 3,45 Meter breit und 2,35 Meter hoch. Mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von 6,7 Tonnen verbleiben ganze 1.700 Kilogramm Zuladung. Der Preis steht noch nicht fest.
Dethleffs Globetrotter XXL A
Grundrisse: 2
Grundmotorisierung: Iveco Daily (180 PS)
Schlafplätze: bis zu 6
zulässiges Gesamtgewicht: 7,5 t
Grundpreis: ab 122.999 Euro

Ebenfalls neu in der Alkovensparte ist der der Trend A 7877-2: Ein besonders großer Trend-Grundriss für eine sechsköpfige Familie. Der Alkoven bietet viel Platz und Stauraum im Doppelboden. Auf einer Länge von 8,61 Metern bietet er eine ähnliche Möbelanordung wie der XXL A, bis auf das Querbett im Heck und die Sitzgruppe mit drei separaten Bänken. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und einem Preis von 65.000 Euro ist er besonders für Familien und Vermieter attraktiv.
Die Trend-Baureihe wurde insgesamt in 35 Punkten im Detail verändert: Unter anderem die noble schwarze Arbeitsplatte und Wandverkleidung in der Küche, der Möbelbeschlag „Virginia Eiche“ und die L-Sitzgruppe. Hinzu kommt die Holzfreie
Dethleffs Trend A
Grundrisse: 3
Grundmotorisierung: Fiat (130 PS)
Schlafplätze: bis zu 6
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 – 5,5 t
Grundpreis: Trend A 7877-2 ab 65.000 Euro

Natürlich gibt es auch bei dem Hersteller aus dem Allgäu mehr als nur Alkoven: Bestes Beispiel ist die Dethleffs Advantage Edition, ein Sondermodell, mit neuem Außendekor und Interieur und umfangreicher Serienausstattung. Die Advantage Grundrisse 6611, 7051 und 7051 gibt es sowohl als Integrierten- sowie auch als Teilintegrierten-Modelle. Preise für die Sondermodelle beginnen bei 57.999 Euro.