Sitzgruppe wandelt sich zu zwei Einzel- oder einem Doppelbett beim Warwick Duo promobil
Peugeot Boxer Basis für Warwick Duo
Sitzgruppe im Heck beim Warwick Duo
Küche mit Mikrowelle und Bacon-Grillfach im Warwick 4 Bilder

Neue Wohnmobile von Auto-Sleepers: Campingbusse von der Insel

Neue Wohnmobile von Auto-Sleepers Campingbusse und TIs von der Insel

Der britische Hersteller Auto-Sleepers wagt einen neuen Anlauf auf dem europäischen Kontinent. Sein Programm für das Festland umfasst zwar nur sechs, dafür aber relativ breit gefächerte Modelle.

Britische Reisemobile haben es oft schwer auf dem zentraleuropäischen Markt. Nicht nur weil sie als Rechtslenker konzipiert sind, sondern auch weil sich die Campinggewohnheiten und Geschmäcker teils deutlich unterscheiden.

Nun wagt der unabhängige Hersteller Auto-Sleepers auf ein Neues. Zwei Teilintegrierte auf Mercedes-Sprinter-Basis mit Heckbad gehören ebenso dazu wie das kompakte Campingbusmodell Wave, das den Mercedes Vito nutzt. Den Wave gibt es in zwei Varianten, entweder mit Aufstelldach und Bett oder als Komfortversion mit GfK-Hochdach.

Mit 5,99 und 6,36 Meter Länge sortieren sich dazwischen zudem zwei ausgebaute
Peugeot-Boxer-Kastenwagen ein. Der größere Kingham platziert im Heck ein Längsdoppelbett mit schlankem Bad daneben. Vorn stehen sich Längsbank und Küche gegenüber.

Der Warwick Duo hat dagegen eine gemütliche Hecksitzgruppe aus zwei sofaartigen Längsbänken, die abends flugs zu Einzelbetten werden. Die üppige Serienausstattung umfasst bereits den 150-PS-Motor – und in der Küche – Mikrowelle, Dunstabzug und Backofen. Das relativiert den Preis von 63.209 Euro.

Info: 01 71/5 26 17 30, www.auto-sleepers.co.uk

Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Wüste, Wohnmobil, MoHo GMC Motorhome (1977) Schnellstes Wohnmobil der Welt verkauft

Der Vollintegrierte hat eine neue Besitzerin - mit großen Plänen.

Auto-Sleepers
Artikel 0 Baureihen 0
Alles über Auto-Sleepers