Premiere Neo-Traveller Voyager X
Brückenbauer

Der Voyager X von Neo-Traveller schließt die Lücke zwischen Campingbussen und Teilintegrierten. Zu seinem Konzept gehören ein GfK-Hochdach und ein Gfk-Heck, das ihn von anderen Modellen abhebt.

Premiere: Neo-Traveller
Foto: Frank Eppler

Frische Ideen bringt die noch junge Marke Neo-Traveller ins Segment der Kompakten. Seit 2009 baut der polnische Hersteller Wohnmobile. Inzwischen gibt es mit Autogarant im südlichen Brandenburg (Telefon 035601/22584) auch hierzulande einen Vertriebsstützpunkt. Unter den beiden Modellreihen nimmt der Voyager die Rolle des Top-Modells ein und ist ab 58.690 Euro zu haben.

Von Billigangeboten setzt er sich nicht nur durch den Preis ab. Der Voyager verfolgt ein eigenes Konzept, zu dem ein schickes GfK-Hochdach samt GfK-Heck gehört. Obwohl eigentlich ein Kastenwagen, macht er innen eher den Eindruck eines Teilinte­grierten. Das gilt insbesondere für den hier gezeigten Voyager X mit Längsbett. Alternativ bekommt man im Voyager Z auch Einzelbetten. Inklusive ist stets ein doppelter Boden mit wintertauglicher Bordtechnik.