Reise-Tipp Naturpark Hohes Venn-Eifel
Wildnis erleben in der Nordeifel

Ob Wald, Wasser oder Wildnis - Der deutsch-belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel lädt zum Erkunden verschiedener Lebensräume ein, in denen man Wildkatzen und Biber inmitten der Natur erleben kann.

Wildnis erleben in der Nordeifel
Foto: Loni Liebermann

Der 2442 Quadratkilometer große Naturpark Hohes Venn-Eifel hat einen deutschen und einen belgischen Teil. Der deutsche ist der Naturpark Nordeifel, der in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen liegt. Inmitten des Naturparks befindet sich der 2004 gegründete Nationalpark Eifel.

Wildkatzen durchstreifen die dichten Buchenwälder, Rothirsche trinken aus einem der zahllosen sauberen Bäche, in de­nen mittlerweile auch der Biber wieder seine Burgen baut. Die 65 Kilometer von Köln gelegene Landschaft aus Wald, Wasser und Wildnis ist über ein dichtes Netz aus 240 Kilometer ausgewiesener Wanderwege zu erkunden – auf eigene Faust oder unter kompetenter Führung eines Nationalpark-Rangers. Einen anderen Zugang erlauben die "Eifel-Blicke": Aussichtspunkte entlang der Wander- und Radwege, die oft spektakuläre Fernsichten ermöglichen. Panoramatafeln erläutern, welche Berge, Dörfer und Burgen zu sehen sind. Weitere Informationen unter www.naturpark-eifel.de

Stellplatz-Tipp für den Naturpark "Hohes Venn-Eifel"

Wohnmobilhafen Nettersheim, Urftstraße, 53947 Nettersheim. Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile, angelegt in einem ehemaligen Steinbruch. Parkähnliche, schön begrünte Anlage, im hinteren Bereich an steile Felsen stoßend, zur Straße hin durch eine Reihe von Bäumen abgeschirmt. Leicht abschüssiger, geschotterter Untergrund, teilweise durch Hecken parzelliert.