Der Mitsubishi Delica D:5 wird seit 2011 in Japan gebaut und vertrieben. Campers Scotland importieren 10 Jahre alte Fahrzeuge dieses Typus auf die britische Insel, um sie in ihrer Werkstatt im schottischen Seeörtchen Grangemouth zu einem Allrad-Campervan umzurüsten. So wirklich genau weiß man daher nicht, wie viele Kilometer jeder Van dann schon auf dem Tacho hat, dennoch gibt die Firma eine 12-monatige technische Garantie und bietet 24 Monate Gewährleistung auf den Umbau.
Der Preis für diesen Offroad-Camper: 27.995 britische Pfund, das sind derzeit rund 32.057 Euro. Was bekommt man dafür alles?
Mitsubishi-Campervan mit Allrad-Antrieb

Der auffällige orangene Kompaktcampingbus hat einen Radkastenschutz, Allrad-Antrieb und eine Differenzialsperre, die es möglich macht, auf Schnee, Matsch oder Sand zu fahren. Wer Treibstoff sparen will, kann auf befestigten Straßen auf Frontantrieb wechseln. Der Vierzylinder 2.4-Liter-Benzin-Motor bringt 170 PS mit und eine Anhängelast von 2,5 Tonnen. Damit kann man auch Mountainbikes oder ein Kanu an einem Anhänger mit in die Wildnis nehmen. Eine mit Diesel betriebene Version des Fahrzeugs plant Campers Scotland ebenfalls: Alternativ soll auch ein 2.2-Liter-Turbodiesel-Motor zur Verfügung stehen.
In seinem Wohnaufbau bietet der D:5 Terrain Camper Platz für vier Erwachsene. Im Aufstelldach kommt ein Doppelbett unter, zwei weitere Schlafplätze entstehen auf den umklappbaren Rücksitzen. Die Küchenzeile besteht aus zwei Induktionsherd-Flächen und einem Kühlschrank. Stauraum für Kleidung, Proviant und Geschirr soll ebenfalls eingeplant sein.
Die Lithum-Batterie für die Stromversorgung speist sich entweder am Landstrom oder durch die Solarpanele auf dem Dach. USB-Anschlüsse versorgen Smartphones und Tablets mit Elektrizität.
Zur optionalen Ausstattung des Campervans gehören elektrisch öffnende Türen, Offroad-Bereifung, eine Luftfederung und LED Flutlichter. Wer tatsächlich ins Gelände fahren will, der sollte über die zusätzliche Chassisverstärkung nachdenken, die den Monocoque-Rahmen unterstützt. Auch eine Bremsverstärkung und ein Rammschutz für den Fahrzeugboden sind verfügbar.
Klingt alles gut, aber die Farbe ist zu auffällig? Alternative Lackfarben für den Mitsubishi 4x4-Campervan sind: Grau oder Schwarz.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.