Wer mit Tieren reist, muss sich vorher kundig machen. Vor der Fahrt ist eine Überprüfung der aktuellen Einreisebestimmungen für die Haustiere obligatorisch. Im Extremfall reichen die Einreisebeschränkungen für Tiere nämlich bis zum Einreiseverbot und die Reise ist an der Grenze schon zu Ende.
Das richtige Fahrzeug-Klima für Vierbeiner
Gerade im Sommer ist beim Reisen mit Tieren auch besonderes Augenmerk auf eine angemessene Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu legen. Haustiere leiden bei Hitze im Auto noch mehr als ihre menschlichen Begleiter, da die Regulierung ihrer Körpertemperatur über andere Mechanismen funktioniert als beim Menschen. Wohnmobil-Fahrer sollten die Anzeichen für einen Hitzschlag bei Tieren kennen, um im Ernstfall entsprechende Notfallmaßnahmen ergreifen zu können.
Tiere im Wohnmobil transportieren: Sicherheit geht vor
Wer sein Haustier im Wohnmobil transportiert, der sollte zwei wesentliche Voraussetzungen für den Tiertransport im Gedächtnis behalten: Das Wohl des Tieres muss zu jedem Zeitpunkt der Fahrt gewährleistet sein. Gleichzeitig darf beim Tiertransport auch die Verkehrssicherheit für alle weiteren Verkehrsteilnehmer nicht vernachlässigt werden. Durch die korrekte Sicherung des Tieres im Wohnmobil lassen sich zudem Unfälle vermeiden, die zum Beispiel durch Ablenkung des Fahrers aufgrund eines unruhigen Tieres entstehen könnten. Zwar besteht keine Anschnallpflicht für mitfahrende Haustiere, wohl aber eine Pflicht zur Sicherung.
Ausführliche Informationen zum Transport von Tieren, mögliche Bußgelder sowie Tipps zur Prävention von Extremtemperaturen im Fahrzeug stehen für Interessierte unter bussgeldkatalog.org/tiere bereit.