Premiere: Wingamm Brownie
Mit Sahnehäubchen

Inhalt von

Die Monocoque-Spezialisten von Wingamm erweitern ihre schlanke Brownie-Serie um ein kompaktes Familienmodell.

Mit Sahnehäubchen
Foto: Foto: Jürgen Bartosch

Wie aus der Spritztüte des Zuckerbäckers wirken die einzigartigen GfK-Aufbauten der italienischen Marke Wingamm. Solche runden, gefälligen Formen wie aus Sahne lassen sich nur in der Monocoque-Technik herstellen. Hier in höchst anspruchsvoller Weise ausgeführt – dank jahrzehntelanger Erfahrung Wingamms.


Der neueste Coup: Alle Außenklappen kommen ohne ein sichtbares Schloss und einen Griff aus, damit möglichst wenig die elegante Formgebung stört. Geöffnet werden etwa die Tür des in die Kabine mit eingeformten Gaskastens oder die Heckgarage beim neuen Brownie 5.8 GL mit Bowdenzügen. Als Bedienhebel dienen im Einstieg angeordnete Original-Fiat-Motorhaubenöffner.


Der 5.8 GL ist das jüngste Kind in der schlanken Brownie-Serie. Mit Etagenbetten quer im Heck ist das weniger als sechs Meter lange Modell eines der kompaktesten Familienmobile überhaupt. Oder für Getrenntschläfer: Das untere Bett macht hochgeklappt einer Garage Platz, und vorn kann man sich auf dem Wingamm-typischen Längshubbett räkeln – süße Träume garantiert.

Auf einen Blick: Brownie 5.8 GL

Preis: ab 58 920 Euro Basis: Fiat Ducato, Alko-Tief- rahmen, Frontantrieb, 96 kW/130 PS bis 116 kW/157 PS Gesamtgewicht: 3500 kg Länge/Breite/Höhe: 5890/2150/2680 mm Empfohlene Personenzahl: 2–4 Baureihe: Neben dem 5.8 GL gibt es den kurzen 5.0 mit Vierer­dinette und Längsküche und den 5.8 mit Sofa und Heckküche. Info: Telefon 01 51/40?41?41?72, www.wingamm.com