In Mecklenburg-Vorpommern werden die etwas anderen Hausboote von der Firma Technus KG entwickelt und gebaut. Ein WaterCamper kann bis zu 15 Meter lang sein und auf ihn passen ein Wohnmobil oder Wohnwagen. Entweder können Sie einen der individuellen fest verbauten Wohnwagen als Hausboot nutzen oder Ihr eigenes Fahrzeug auf den WaterCamper fahren.
Das Wohnmobil wird bequem an Land auf den WaterCamper manövriert. Auf dem Wasser können Sie dann einfach losschippern, mit einer Geschwindkeit bis zu zwölf km/h. Durch den geringen Tiefgang von gerade mal 35 Zentimetern kann man mit ihm auch entlegene, ruhige Buchten ansteuern. Da der WaterCamper nach dem Katamaran- beziehungsweise Trimaran-Prinzip konstruiert ist, liegt er auch bei Wind und Wellen ruhig im Wasser. Wer Mecklenburger und Brandenburger Wasserwege mit dem WaterCamper erkunden möchte, braucht dafür nicht einmal einen Bootsführerschein.
WaterCamper auf dem Caravan Salon 2015
Präsentiert wird der WaterCamper vom 28. August bis zum 6. September 2015 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Außerdem liegt ein WaterCamper den ganzen Sommer über im Hafen von Waren/Müritz. Jeden Donnerstagabend ist um 17:00 Uhr ein Team vor Ort, um Fragen zu beantworten.
Weitere Infos gibt es unter: www.water-camper.de.