Mitte vergangenen Jahres berichtete promobil über neue Pläne von Pössl für einen Campingbus zum Kampfpreis. Wie ist aktuell der Stand der Dinge? Wir haben bei Pössl Geschäftsführer Wahl nachgefragt.
Mitte vergangenen Jahres berichtete promobil über neue Pläne von Pössl für einen Campingbus zum Kampfpreis. Wie ist aktuell der Stand der Dinge? Wir haben bei Pössl Geschäftsführer Wahl nachgefragt.
Markus Wahl: Zwischen Pössl und Capron wurde eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Capron baut für Pössl exklusiv Kastenwagen in Lohnfertigung. Dies geschieht nach gleichem Modell, wie wir das bereits schon mit Pössl bei Dethleffs machen.
Wann werden die ersten Campingbusse aus Capron-Produktion zu haben sein?Auf dem Caravan-Salon 2015 werden die Fahrzeuge vorgestellt. Ab diesem Zeitpunkt sind unsere Autos bei ausgewählten Händlern zu kaufen.
Die ausgebauten Kastenwagen werden unter dem Namen Roadcar vertrieben. Es handelt sich hierbei um eine eingetragene Marke der Pössl Freizeit und Sport GmbH.
Welchen Grundpreis peilt Pössl an?Ziel wird das Einsteigersegment sein, das heißt ab 30.000 Euro.
Wo liegen die Unterschiede zu den ebenfalls günstigen Angeboten von Pössl?Es handelt sich um ein anderes Fahrzeugkonzept. Einfach überraschen lassen!
Wo wird gespart? Welche Kompromisse muss ein Roadcar-Kunde eingehen?Der Kunde wird weniger Auswahl an Optionen haben. Ob er Kompromisse eingehen muss, wird sich zeigen.
Welche Modelle wird es geben?An den Start gehen wir mit drei Modellvarianten. Dem 550, dem 600 und dem 640 Längsschläfer.
Wo kann man einen Roadcar kaufen?Der Vertrieb erfolgt über ein eigenes Händlernetz, wobei selbstverständlich auch Händler aus dem Pössl- und Globecar-Händlernetz vertreten sind.