Die neuen Campingbus-Modelle des Wohnmobil-Herstellers Carthago unterscheiden sich äußerlich vor allem durch ihre Länge: So ist der Malibu 640 etwa 6,40 Meter lang, der Malibu 600 schafft es auf sechs Meter Länge. Der größte Unterschied bei der Innenausstattung liegt im Heck: Beim Malibu 600 ist ein Querbett verbaut, der 640er setzt auf zwei Einzelbetten.
Malibu: Aufbau und Innenausstattung
Beide Modelle des Malibu basieren auf dem Fiat Ducato mit Serienhochdach, haben eine Nasszelle, eine Küche und eine Sitzbank mit Tisch und Platz für vier Personen an Bord. In der Nasszelle kommt Carthagos "3-in-1-Flexibad" zum Einsatz: Beim Duschen wird die Toilette mit einem Griff aus dem Bad geschwenkt – das schafft mehr Platz.
Bei der Bordtechnik setzt Carthago auf Altbewährtes: Zwei Gasflaschen zu je 11 Kilo sind im Gasfach vorgesehen, die Bordbatterie bestitzt eine Kapazität von 80 Ah. Der Frischwassertank mit 100 Liter Volumen liegt innen, und ist damit frostsicher verstaut. Der Abwassertank der Malibus fasst 92 Liter.
Der Grundpreis für den Malibu 600 liegt bei 40.750 Euro, der Grudpreis für den 640er bei 44.550 Euro.
Weitere Infos unter www.malibu-carthago.com
Wie der neue Malibu im Vergleichstest abschneidet, lesen Sie in der neuen Ausgabe des promobil Campingbus Extra 2014, die es ab 9. April am Kiosk gibt.