Alle Malibu Neuheiten 2019
Jubiläumsmodell, Charming GT und vieles mehr

CMT 2019

Mit dem Jubiläumsmodell Edition 40 und dem Charming GT erweitert Malbu sein Campingbus-Angebot. Bei den aufgebauten Wohnmobilen gibt es fünf neue Grundrisse.

Malibu Van edition40
Foto: Malibu

Mit einem VW-Campingbus namens Malibu beginnt 1979 die Erfolgsgeschichte der heutigen Carthago-Gruppe. Längst sind aus dem Carthago Malibu zwei Marken entstanden, die das 40-jährige Bestehen nun beide mit Sondermodellen feiern.

Beim Jubiläumsmodell Campingbus Malibu Van (2019) Edition 40 bekommen die Käufer Ausstattung satt. Der Preis für das Paket Edition 40 liegt bei 1990 Euro. Das macht eine Preisersparnis gegenüber einer einzelnen Bestellung dieser Ausstattung von 5790 Euro. Dazu gehören Klimaautomatik, Fahrerhaus-Verdunkelungssystem, Fliegenschutzgitter an der Schiebetür, LED-Ambientebeleuchtung und Komfort-Matratzen mit sieben Zonen.

Kompakte Camper

Parallel dazu sind vier neue Grundrisse des Jahrgangs 2019 erstmals auf den Frühjahrsmessen zu sehen, etwa auf der CMT 2019. Malibu zeigt zwei Integrierte: den I 500 QB mit Queensbett als aktuell größte Variante und den I 441 LE, der trotz Einzelbetten nur 6,65 Meter lang ist (siehe unten).

Malibu Charming GT

Die kompakten Maße eines Campingbusses vereint mit dem geräumigen Wohnraum von teilintegrierten bzw. vollintegrierten Wohnmobilen. So beschreibt der Wohnmobil-Hersteller Malibu den neuen Charming GT. Das Kürzel steht für Gran Turismo, was in der Automobilindustrie mit einem größeren Innenraum und mehr Komfort gleichgesetzt wird. Dank des neuen Skyview-Fensters über den Fahrersitzen sowie einem Panorama-Dachfenster soll in dem Kastenwagen ein luftiges Raumgefühl herrschen. Wie der Name schon verrät, basiert das Interieur auf der 2016 vorgestellten Charming-Linie. Der mit Leder bezogene Designhimmel über der Sitzgruppe integriert vier Strahler und eine Ambientebeleuchtung.

Den Malibu Charming GT gibt es in den Grundriss-Varianten 640 LE sowie 600 DB. LE steht für Längseinzelbetten im Heck und DB für ein Querbett im Heck. Abgesehen von den Betten orientieren sich die Grundrisse ansonsten an den bestehenden Malibu Vans. Unschwer erkennbar ist das am patentierten 3-in-1-Flexibad mit Schwenktoilette und der integrierten Duschtür. Ebenfalls bewährt und bekannt sind die Küchenzeile mit dem Absorber-Kühlschrank, der bedienungsfreundlich hochgesetzt und exklusiv für Malibu entwickelt wurde. Hinzu kommt ein großer Kleiderschrank und die Wohnsitzgruppe.

Neue Malibu Integrierte und Teilintegrierte

Malibu I 441 LE (2019)
Malibu
Der 6,65 Meter kurze Malibu I 441 LE.

Neben dem Charming GT tut sich bei Malibu auch etwas bei den großen Wohnmobilen. Mit dem I 441 LE führt Malibu einen super kompakten Grundriss in der Integrierten-Baureihe ein. Mit einer Länge von nur 6,63 Metern ist es das kürzeste Malibu Wohnmobil. Trotzdem verfügt das Modell über zwei bis zu zwei Meter lange Einzelbetten im Heck. Platz gespart wird durch die von Carthago bekannten Kleiderschränke unter dem Fußraum. Auch das neue Kombi-Bad mit Dusch-Schwenkwand: Mit einem Griff wird das Waschbecken mitsamt Rückwand nach vorn über die Toilette geschwenkt, schon entsteht eine rundum separierte Dusche.

Gegenüber vom Badezimmer liegt die Küche mit hochgesetztem Kühlschrank. Auf der großen L-Sitzgruppe, dem Einzelsitz und den drehbaren Fahrersitzen hat eine kleine Gruppe gut Platz. Der Doppelboden des Malibu I 441 LE ist beheizt und isoliert und sowohl durch die Außenstauklappen, wie auch durch die große Bodenluke im Inneren zugänglich. Frostgeschützt liegen im Doppelboden auch die Tanks. Große Gepäckstücke kommen im Durchlade-Stauraum unter der Sitzgruppe oder in der geräumigen Heckgarage unter.

Neue große Teilintegrierte und Integrierte von Malibu

Malibu I 490 LE (2019)
Malibu
Bis auf die Betten sind Malibu I 490 LE und I 500 QB identisch.

Zu dem kleinsten Malibu Wohnmobil gesellen sich mit den neuen Grundrissen 490 LE und 500 QB 2019 auch die Längsten unter das Modellprogramm. Die 7,47 Meter langen Modelle gibt es sowohl als Integrierte, wie auch als Teilintegrierte. Bis auf die Bettenanordnung sind die beiden Grundrisse identisch: Vorne ist die große Sitzgruppe mit drehbaren Fahrersitzen angeordnet, danach folgt in Fahrtrichtung links eine Winkelküche mit dem 160-Liter-Kühlschrank gegenüber auf halber Höhe. Dahinter folgt das Raumbad, es setzt sich aus Wasch- und Toilettenraum (rechts) sowie der separaten Duschkabine auf der linken Seite zusammen.

Im Malibu T/I 490 befinden sich im Heck zwei Einzelbetten, die bis zu zwei Meter lang sind. Mithilfe von Zwischenpolstern lassen sich die Betten auch zu einer große Liegefläche verbinden. Unter dem Fußteil der Betten sind die Kleiderschränke verborgen. Im T/I 500 sind die Schränke etwas leichter zugänglich, da sie rechts und links neben dem großen Queensbett angesiedelt sind. Beide Modelle verfügen darüberhinaus über einen voll isolierten und beheizten Doppelboden mit Durchladestauraum, einem frostgeschützten Platz für die Wassertanks sowie der großen, optionalen Pedelec-Garage.

Preise und Infos zu allen Baureihen

Malibu Van

Grundrisse: 6
Fahrzeuglängen: 5,41- 6,39 Meter
Basismotorisierung: Fiat Ducato Diesel 2,3 L
Grundpreis: 45.490 – 47.250 Euro

Malibu Van Charming (GT)

Grundrisse: 2 (2)
Fahrzeuglängen: 5,99 – 6,35 Meter
Basismotorisierung: Fiat Ducato Diesel 2,3 L
Grundpreis: 45.850 – 48.200 Euro (47.150 – 49.500 Euro)

Malibu I

Grundrisse: 8
Fahrzeuglängen: 6,65 – 7,48 Meter
Basismotorisierung: Fiat Ducato Diesel 2,3 L
Grundpreis: 73.500 – 77.600 Euro

Malibu T

Grundrisse: 7
Fahrzeuglängen: 6,66 – 7,48 Meter
Basismotorisierung: Fiat Ducato Diesel 2,3 L
Grundpreis: 73.500 – 77.600 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten