Alle Wohnmobil-News frisch aus Düsseldorf
Caravan Salon Düsseldorf
Malibu T 430 (2018) Andreas Becker
Malibu T 430 (2018)
Malibu T 430 (2018)
Malibu T 430 (2018)
Malibu T 430 (2018) 15 Bilder

Malibu Reisemobil-Neuheiten 2018: Infos, Preise, Grundrisse

Malibu Reisemobil-Neuheiten 2018 Aufgewertete Modelle in allen Aufbauarten

Im Modelljahr 2018 zeigt Malibu 16 überarbeitete Fahrzeug-Modelle. Ganz neu ist der Grundriss T/I 430 mit Einzelbetten. Alle aufgebauten Mobile bringen einen von außen beladbaren Doppelboden mit.

Ganz neu präsentiert sich zum Modelljahr 2018 der Malibu 430, sowohl in teilintegrierter und integrierter Aufbauform. Der Grundriss mit Einzelbetten im Heck ist 6,90 Meter lang. Die Betten haben eine Länge von maximal zwei Metern und werden dank Zwischenpolster zu einer großen Liegewiese. Im Bug befindet sich die beliebte L-Wohnsitzgruppe mit Zweiersitzbank und L-Schenke. In der Fahrzeugmitte befinden sich Küchenblock und Kombibad mit abtrennbarer Rund-Dusche.

Malibu T 430 (2018)
Andreas Becker
Die Sitzgruppe im Malibu T 430

Der Doppelboden im Malibu T 430 ist 17 Zentimeter hoch und dient sowohl der Isolierung, als Fußbodenheizung und Stauraum. Zudem ist der Aufbau komplett holzfrei und trägt GfK an der Dachaußenseite und als Bodenplatte. Die Stehhöhe im Wohnbereich beträgt 1,98 Meter und ist somit auch für große Menschen geeignet. Die Bordtechnik umfasst eine Truma Combi 6 Heizung, 125 Liter Frischwasser- und 90 Liter Abwassertank, eine Thetford-Toilette, einen 145-Liter-Kühlschrank und einen 3-Flamm-Kocher.

Wie bei allen T-Modellen der Marke gehört zur Serienausstattung des Malibu T 430 die Sicherheitsausstattung, die unter anderem Airbags für Fahrer und Beifahrer, ESP und ABS beinhaltet. Hinzu kommen 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie und drehbare Pilotensitze im Wohnraumpolster-Design. Die hohe, frostsichere Rollergarage kann bis zu 250 kg Last satteln. Die abgesenkte Ladekante ermöglicht bequemes Beladen.

Malibu T 430

Basisfahrzeug: Fiat Ducato Flachrahmen, 2,3 Liter Diesel, 130 PS
Länge/Breite/Höhe: 6,60/2,27/2,94 m
zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
Sitz/Schlafplätze: 4/3 (4. Schlafplatz optional)
Grundpreis: 63.650 Euro

Integrierte und teilintegrierte Malibu-Wohnmobile 2018

Die Tochtermarke von Carthago, Malibu, ist mittlerweile ein Vollsortimentler: Es gibt sowohl integrierte und teilintegrierte Wohnmobile wie auch Campingbusse. 2018 geht die Marke mit insgesamt 16 Modellen an den Start, je fünf T- und I-Mobile und sechs Campingbusse.

Malibu I (2018)
Jürgen Bartosch
Malibu I-Modell 2018

Alle aufgebauten Modelle von Malibu haben einen komplett durchgehenden Doppelboden und können von außen beladen werden. Außerdem haben die Fahrzeuge einen kleinen Facelift bekommen: Heck, Außendekor und Farbdesign sind überarbeitet und wirken noch zeitgemäßer.

Weiterhin gemeinsam ist den Wohnmobilen zum Mittelklasse-Preis, dass sie komplett holzfrei aufgebaut sind und eine große Garage für Fahrräder oder Roller haben. Serienmäßig ist das Hubbett über den Vordersitzen.

Die Malibu Wohnmobile 2018 sind zwischen 6,65 und 7,20 Meter lang und starten bei einem Preis von 63.750 Euro

Malibu Van: Campingbusse für 2018

Malibu Van 640 LE (2018)
Malibu
Malibu Van 640 LE (2018)

Bei den Malibu Campingbussen hat der Hersteller vor allem an der Bordtechnik gefeilt: Das Control Board kommt im neuen Look daher und bei einigen Modellen wurde die Badbeleuchtung und Beleuchtungsschaltung im Schlafbereich optimiert. Typisch für den Malibu Van bleiben sein 3-in-1-Flexibad mit schwenkbarer Toilette, die laut Hersteller hohe Verarbeitungsqualität und die Vielfalt an Außenlackierung (zehn Farben) und Möbeldekors (Delight, Wildbirne und Charming).

Die Malibu Campingbusse kosten ab 44.990 Euro.

Zur Startseite
Malibu
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Malibu
Mehr zum Thema Caravan Salon
Außenfoto
Neuheiten
Wohnmobil Zubehoer (2023)
Zubehör
Regionalmessen 2019/2020
Ratgeber
Bürstner Lineo Electric (2023)
Neuheiten
Mehr anzeigen