Der Neue von Tikro - M2A auf Mercedes
Wilde Träume

Inhalt von

Die schlanken Tikro-Teilintegrierten gibt es nun wahlweise auch auf dem Basisfahrzeug Mercedes Sprinter mit Allradantrieb. Variabel ist die Heckgestaltung mit mehr Stauraum oder Betten.

Premiere: Tikro
Foto: Jürgen Bartosch, Werk

Wer träumte nicht schon von einer Fernreise entlang der Seidenstraße, durch Afrika oder auf der Panamericana? Ein solides kompaktes Mobil, das noch bezahlbar ist und sich mit Allradantrieb auch für schlechtere Straßenverhältnisse eignet, wäre dafür genau richtig.

Kaum über zwei Meter breite Teilintegrierte sind das Metier der Marke Tikro. In den stabilen GfK-Styrofoam-GfK-Aufbau mit Dach aus einem einteiligen GfK-Formteil setzt der Hersteller aus dem Kraichgau einen schnörkellosen Ausbau nach dem Baukastenprinzip.

Eine überschaubare Anzahl an Modulen lässt sich dabei zu 14 Modellvarianten auf zwei Fahrzeuglängen kombinieren. Wahlweise sitzt die Tikro-Kabine auf einem Peugeot Boxer – dann sogar mit flachem Doppelboden – oder auf dem komfortablen Mercedes Sprinter. Der ohnehin schon traktionsstärkere Hecktriebler lässt sich bei voller Werksgarantie auch mit Allradantrieb und Untersetzungsgetriebe ausstatten und wird damit zur passenden Basis für die Verwirklichung von Fernreiseträumen.

Den Tikro M2A auf Mercedes Sprinter 313 CDI gibt es ab 67.300 Euro, dazu kommt der Allradantrieb inklusive Untersetzung für 10.515 Euro – dann kann der Traum real werden.