Vario Mobil Alkoven 850 (2018)
Luxusmobil auf Mercedes Atego 923 BL

Auch die Aufbauform Alkoven kann Glamping: Bis zu 6 Sitz- und Schlafplätze bietet das luxuriöse Familien-Wohnmobil Vario Alkoven 850 auf einem Mercedes-LKW-Chassis.

Vario Mobil 850 Alkoven (2018)
Foto: Hersteller

Der Vario Alkoven 850 ist bislang ein Unikat, denn Vario Mobil baut seine Fahrzeuge immer auf Kundenwunsch. Die neueste Entwicklung des Herstellers ist ein Familien-Alkoven mit recht kompakten 8,50 Metern Länge für ein Luxusmobil. Auch das Gesamtgewicht ist für ein Lkw-Chassis vergleichsweise niedrig: Es liegt bei 9,5 Tonnen, kann allerdings auch auf 7,5 Tonnen abgelastet werden, sodass man es auch mit einem Führerschein Klasse 2 bzw. C1 fahren kann.

Der Mercedes Atego hat einen Radstand von 4,22 Metern, beeindruckende 231 PS Leistung und ein Automatisches 6-Gang-Getriebe. Der Diesel-Motor verfügt über Ad-Blue-Technik. Die Bremsanlage hat ein EPB (Elektropneumatisches Bremssystem) und moderne Technik an Bord: ABS, ASR und ESP. Für Sicherheit während der Fahrt sorgen darüber hinaus ein Notbrems- und ein Spurhalteassistent.

Luxus-Alkoven für Familien

Vario Mobil 850 Alkoven (2018)
Hersteller
Großes Doppelbett im Alkoven und Rundsitzgruppe.

Insgesamt können maximal sechs Personen in dem Fahrzeug reisen und schlafen. Zwei Schlafplätzen befinden sich im Alkovenbett, das 180 x 200 Zentimeter groß ist und über einen Meter Sitzhöhe verfügt. So können sich auch große Menschen im Alkoven aufsetzen. Außerdem kommen im Heck des Alkovens, im "Kinderzimmer", bis zu vier Einzel-Stockbetten unter. Die Einzelbetten bieten Schlafflächen von 90 x 200 Zentimeter, eignen sich also auch für große Kinder. Als Variante könnte man auch ein Doppelbett hinten einbauen.

An das Alkovenbett anschließend befindet sich eine große Rundsitzgruppe an der auch eine kleine Partygesellschaft Platz hat. In der Winkel-Küche fehlt es mit großer Kochstelle und Waschbecken etwas an Arbeitsfläche.

Autark Campen im Vario Mobil

Auch die Technik des Wohnbereichs kann sich sehen lassen: Versorgt wird der Luxusalkoven mit zwei 100 Ah Bordbatterien, die sich automatisch während der Fahrt aufladen. Für Autarkie sorgen große Tanks im isolierten und beheizten Doppelboden. 350 Liter Frisch-, 200 Liter Grau- und 200 Liter Schwarzwasser verbergen sich darin. Schnellentleerungsventile sorgen für eine unkomplizierte Entsorgung. Optional kann auch eine Trinkwasseraufbereitungsanlage sowie eine Außendusche eingebaut werden.

Im Inneren zeigt sich der Vario Mobil Alkoven 850 schlicht und trotzdem schick mit Holzoberflächen aus Echtholz (Asteiche) und matt-weißen Schrankoberflächen mit silberfarbenen Druckknöpfen. Die Microfaser-Polser in grau wirken einladend und gemütlich.

Mit dem Alkoven auf Mercedes Atego bringt Vario einen Konkurrenten zu den neuen Concorde-Cruiser-Modellen auf Atego-Basis auf den Markt. Auch dieser Luxusmobil-Hersteller hat für 2018 einen ähnlichen Grundriss mit Frontsitzgruppe und Einzelbetten im Heck vorgestellt.

Vario Mobil Alkoven 850

Basisfahrzeug: MB Atego 923 BL (231 PS)
Zulässiges Gesamtgewicht: 9,5 (7,5) t
Länge/Breite/Höhe: 8,60/2,53/3,50 Meter
Sitz-/Schlafplätze: 5-6
Preis: 328.220 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten