Mit 21,8 Prozent der Stimmen hat es Carthago mit seinem Chic C-Line wieder an die Spitze der teilintegrierten Modelle über 60.000 Euro geschafft. Auch der Neueinsteiger aus dem Jahr 2017, der Niesmann+Bischoff Smove, konnte seinen Platz behaupten und bleibt Zweiter.
Mit dem Model ML-T belegt Hymer in diesem Jahr den dritten Platz und steigt so zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr.
Unter den Importmodellen behält der Laika Kreos seinen ersten Platz mit 27,7 Prozent der Stimmen.
Alle Kategorien der "Reisemobile des Jahres 2019" im Überblick |
Die besten Basisfahrzeuge |