Neben der neuen Baureihe Kosmo auf Fiat Ducato gibt es für 2019 jetzt auch einen neuen Teilintegrierten auf dem Mercedes Sprinter. Außerdem eine neuen Alkoven und Campingbusse.
Neben der neuen Baureihe Kosmo auf Fiat Ducato gibt es für 2019 jetzt auch einen neuen Teilintegrierten auf dem Mercedes Sprinter. Außerdem eine neuen Alkoven und Campingbusse.
Auf der CMT 2019 präsentiert Laika mit dem Kosmo 2009 einen neuen Teilintegrierten auf Mercedes Sprinter. Das 115 PS starke Basisfahrzeug läuft mit Heckantrieb. Den Kosmo 2009 gibt es entweder mit klassisch weißem Fahrerhaus oder optional auch in Silber. Vom Sprinter bekannt sind die umfangreichen Assistenzsysteme.
Das Innere des Teilintegrierten wirkt dank Dachluke und zu öffnender Panoramadachlüftung geräumig und luftig. Die Oberschränke sind in weiß gehalten und die Küche kommt im "Dolce Vita"-Stil daher. Vorne ist das Modell mit einer L-Sitzbank sowie drehbaren Fahrersitzen ausgestattet. Dahinter folgt das Bad und gegenüber die Küchenzeile. Im Heck gibt es Einzelbetten mit den Längen 187 und 195 Zentimeter. Der Kosmo ist dank Frostschutzauslegung und isoliertem sowie beheiztem Abwassertank auch winterfest.
Laika Kosmo 2009: ab 63.990 Euro
Eine weitere Neuheit ist der Kosmo F510, bei dem es sich um einen Alkoven handelt. Mit fünf Sitzplätzen (sechs Plätze optional) und vier Schlafplätzen (fünf Plätze optional) ist der Kosmo F510 auf Familien ausgelegt. Das 7,25 Meter lange Fahrzeug nutzt einen Fiat Ducato mit 130 PS als Basis. Der Alkoven ist mit zwei Fenstern ausgestattet.
Im Inneren des Alkoven bietet das 211 x 159 Zentimeter große Bett viel Platz. In zwei USB-Steckdosen können hier beide Schläfer ihre Smartphones aufladen. Insgesamt hat es fünf USB-Steckdosen im gesamten Fahrzeug. Die Sitzgruppe besteht aus zwei gegenüberliegenden Bänken und einem verlängerbaren Tisch. Durch zwei Klappteile und Kissen, können auch die Bänke verlängert werden, um so bis zu sechs Personen Platz zu bieten.
Die Küche ist mit einer zusätzlichen Arbeitsplatte ausgestattet, was den gesamten Wohnraum in eine große Küche verwandelt. Die Garage ist mit zwei Türen und einer TV-Steckdose versehen.
Laika Kosmo F510: ab 53.990
Ganz neu im Laika Modellprogramm sind zwei Campingbusse auf Fiat Ducato. Erstmals nach vielen Jahren bietet die Marke wieder Kastenwagen an. Der Kosmso Van 5.4 ist 5,41 Meter lang und der Kosmo Van 6.0 ist 5,99 Meter lang. Auf der weißen oder optional silbernen Außenhaut kommen moderne Grafiken und dynamisches Design zum Einsatz. Der Look wird vom schwarzen Kühlergrill mit Chromeinsätzen sowie den schwarzen Scheinwerfern unterstrichen.
Die Möbel aus Birnbaumholz "Pero Tascano" und die beigen Bezüge namens "Alba" harmonieren gut mit den Oberschränken in hochglanz-weiß. Beide Modelle haben ein Querbett im Heck. Beim kürzeren Komso 5.4 ist es nur 133 Meter breit und beim größeren Modell 157 Zentimeter. Eine Dieselheizung gehört zur Serienausstattung.
Kosmo Vans: ab 40.990 Euro
Laika ist der Name der ersten Hündin, die in den Weltraum geschickt wurde. Der Gründer des gleichnamigen Wohnmobil-Herstellers Laika aus Italien war begeisterter Fan der Raumfahrt. Passend zu seiner Leidenschaft entstammt der Name der neuen Baureihe ebenfalls wieder der Raumfahrt: Kosmo(s). Vier Grundrisse umfasst die Baureihe, alle Teilintegrierten basieren auf dem Fiat Ducato.
Die neue Einsteiger-Baureihe richtet sich an Paare, aber ebenso auch an Familien. Mit einer Länge von 6,90 Metern ist der Kosmo 209 der kürzeste der vier, trotzdem bietet er im Heck Einzelbetten mit den Maßen 201 x 80 bzw. 186 x 80 Zentimeter. Auch der Kosmo 212 ist mit einer Länge von 6,95 Metern noch recht kompakt und bietet ein Queensbett im Heck. Noch etwas mehr Liegefläche bieten die Einzelbetten des 509, einem der 7,41 Meter langen Modelle. Die Betten haben eine Länge von 200 auf der einen und 207 Zentimetern auf der anderen Seite. Der Kosmo 512 ist mit einem 180 x 148 Zentimeter großen Queensbett ausgestattet. Optional bieten alle vier Grundrisse ein Hubbett über der Sitzgruppe an.
Bis auf die kurzen 209 und 212 bieten die Teilintegrierten ein Raumbad an, bei dem sich die separate Dusche und der Toiletten-Raum miteinander verbinden lassen. Die Bäder sind mit Handtuchhaltern und Kleiderhaken mit Laika-Emblem ausgestattet und bieten außerdem zahlreiche Staufächer für Kosmetikartikel. Die Dusche ist mit einer Dachluke und LED-Leuchten versehen.
Dank gut gedämmten Wänden, XPS-gefüttertem Dach und Boden und dem Fußboden und Dach aus GfK, ist der Kosmo auch im Winter ein guter Begleiter. Optional können sich Camper noch für eine Warmwasserheizung, eine Fußbodenheizung und thermisch isolierte Auffangbehälter für das Abwasser entscheiden.
Serienmäßig sind alle Laika-Modell mit einem Panoramadach im Fahrerhaus und den Komfortsitzen "Captain Chair" ausgestattet. Auch die Passagiere in der hinteren Reihe sitzen komfortabel mit höhenverstellbaren Kopfstützen im 209 und 509. Eine Panorama-Dachluke spendet ausreichend Licht für die dunklen Holzmöbel in Schokoladenbraun im Inneren. Bei den Stoffbezügen kann man zwischen den Farben "Pavia" (serienmäßig), "Alba" und "Radda", oder unter den Varianten aus Kunstleder "Garda" und "Firenze" wählen. Noch mehr Farbe ins Wohnmobil bringen die Kissen in "Elba Blau" oder im roten "Sole di Sicilia".
Die Schränke der Küche werden mit LED-Lichtern elegant hinterleuchtet. In der Küche mit einem Drei-Flammenherd und vielen Schubladen, finden Lebensmittel und Küchenutensilien ihren Platz.
Alle drei Modelle bieten eine Zentralverriegelung sowie "Easy Lock"-Schlösser an der Heckgarage. Übrigens findet in der großen Garage sogar ein Motorroller Platz. Sie ist mit Lichtern und Steckdosen ausgestattet. Preise für die Baureihe sind noch nicht bekannt, sollen sich aber etwa mit 5.000 Euro weniger unter den Ecovip-Modellen einordnen. Der Komso 212 war zur Präsentation in Italien noch nicht fertiggestellt und wird das erste Mal auf dem Caravan Salon Düsseldorf zu sehen sein.
Kosmo 209
Basis: Fiat Ducato
Länge/Breite/Höhe: 695/213/290 cm
Sitz-/Schlafplätze: 4/2+2
Kosmo 509
Basis: Fiat Ducato
Länge/Breite/Höhe: 741/213/290cm
Sitz-/Schlafplätze: 4/2+2
Kosmo 512
Basis: Fiat Ducato
Länge/Breite/Höhe: 741/213/290 cm
Sitz-/Schlafplätze: 4/2+2
Außer der neuen Baureihe Kosmo präsentiert Laika für 2019 einen weiteren Ecovip-Grundriss. Der Ecovip 680 bietet einen ungewöhnlichen Grundriss mit großer Sitzgruppe und einem darüber liegenden Hubbett, das als einziges Bett im Integrierten dient. Im Heck befinden sich große Schränke und das Bad. Was das Interieur anbelangt, so reiht sich auch der brandneue Ecovip 680 – den promobil bereits vor der offiziellen Präsentation ausgiebig testen konnte (Supercheck in der kommenden Ausgabe 8/2018) – in die Linie des gediegenen, ein wenig verspielten Ausbaustils mit ein, den man von der italienischen Marke bereits kennt.
Immerhin ist das Hubbett 1,90 x 1,45 Meter groß und bietet eine straff gepolsterte Matratze, bleibt aber trotzdem gewöhnungsbedürftig. Ist es am Tag an der Decke verstaut, findet eine kleine Gruppe komfortablen Platz an der großen Sitzgruppe mit L-Sitzbank, seitlicher Sitzbank und drehbaren Fahrersitzen. Wie beim Kosmo kann man beim Ecovip zwischen Polster- und Lederbezügen wählen. Optional erhältlich ist ein frei stehender Tisch, der im Kasten hinter der Sitzgruppe verstaut wird – somit kann man den Tisch unterwegs drinnen und draußen nutzen.
Die Winkelküche bietet viel Arbeits- und Abstellfläche. Der großflächige Dreiflammkocher ist mit einem Backofen mit Grillfunktion kombiniert. Ebenfalls serienmäßig ist sogar eine Mikrowelle an Bord. Hänge- und Unterschränke geizen nicht mit Stauraum. Gegenüber befindet sich der 160 Liter große Kühlschrank.
Eine solide Türe mit Klinke führt in den Sanitärraum links im Heck. Ziemlich wuchtig baut sich darin der Waschtisch auf – die Erklärung liefert die Heckgarage, die sich darunter versteckt. Einen Unterschrank gibt es darum nicht, dafür obendrüber einen geradezu riesigen Wäscheschrank mit drei Ebenen sowie zwei Schubladen. Gleich daneben befindet sich die Duschkabine mit Dachhaube.
Außerdem wurde der Teilintegrierten Ecovip 112 deutlich überarbeitet. Vor allem das Bad ist neu. Der Waschtisch lässt sich jetzt zur Seite drehen, um so Platz zu schaffen für die Duschkabine.
Den ausführlichen Supercheck des neuen Laika Ecovip 680 finden Sie in der kommenden Ausgabe 8/2018 von promobil.
Ecovip 680
Basis: Fiat Ducato
Länge/Breite/Höhe: 699/231/293 cm
Sitz-/Schlafplätze: 4/2
Preis: ab 81.700 Euro