CMT 2023
Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands
Laika Kosmo 909 L (2020) A. Becker
Laika Kosmo 909 L (2020)
Laika Kosmo 909 L (2020)
Laika Kosmo 909 L (2020)
Laika Kosmo 909 L (2020) 42 Bilder

Laika Kosmo (2020): Wohnmobile und Campingbusse

Laika Kosmo 900er-Serie (2020) Drei günstige Einsteiger-Integrierte

CMT 2020

Zum Modelljahr 2020 bringt Laika in der Kosmo-Baureihe erstmals vollintegrierte Reisemobile, als Erweiterungen zu den Teilintegrierten, Vans, Kastenwagen und Alkoven. Drei I-Modelle sind erhältlich, das neueste ist der Laika Kosmo 909 L.

Die noch recht neue Kosmo-Baureihe hat sich zu einem echten Standbein der Italiener entwickelt. Pünktlich zum 55. Geburtstag der Markengründung krönen zudem zwei Integrierte die junge Serie. Der jüngster Neuzugang, der auf der CMT 2020 vorgestellt wurde, ist ein dritter Integrierter: Der Laika Kosmo 909 L. Das L steht hier für Längsbänke. Ansonsten ist der Grundriss gleich zum Kosmo 909.

Laika Kosmo: Einsteiger-Integrierte

Für das Außendesign der 900er- bzw. integrierten Modelle hat man sich eine markante, eigenständige Front einfallen lassen, die sich durch eine dynamische Linienführung und kräftige Schwarz-Weiß-Kontraste auszeichnet. Eine Besonderheit sind auch die, optional in LED-Technik ausgeführten Hauptscheinwerfer.

Laika Kosmo I (2020)
Laika
Der Innenraum des neuen Laika-Integrierten.

Laika-like ist ebenso die Aufbautechnik mit hochwertiger XPS-Schaumisolierung und GfK-Schutz an Dach und Unterboden. Für Wintercamper lässt sich gegen Aufpreis nicht nur der Abwassertank isolieren und beheizen, sondern auch die Warmluft- gegen eine Warmwasserheizung tauschen und der Fußboden obendrein elektrisch temperieren. Der Einstieg gelingt besonders bequem dank der 70 cm breiten Aufbautür.

Laika Kosmo I (2020)
Laika
Das Einzelbettenmodell Kosmo 909

Zwei Modelle sind vom Start weg erhältlich, beide 7,41 Meter lang sind und auf dem Fiat Ducato basieren.

Das Modell Kosmo 909 kommt mit Einzelbetten im Heck, 2,00 und 2,07 Meter lang und 80 Zentimeter breit, und mit großer Fahrradgarage darunter. Davor stehen das Bad rechts und eine separate Dusche gegenüber. Die vordere Fahrzeughälfte wird von einer L-Sitzgruppe mit kleiner Seitenbank bestimmt, gefolgt von einer Winkelküche mit 140 Liter Kühlschrank.

Der Kosmo 909 L ist bauglich zum Kosmo 909, hat alledings zwei gegenüberliegende Längsbänke im Bug statt der L-Sitzgruppe – so zu finden auch im Kosmo 912.

Die Variante Kosmo 912 setzt auf ein Queensbett im Heck mit 1,90 mal 1,48 Meter messender Liegefläche. Durch die serienmäßige manuelle Höhenverstellung des Betts lässt sich auch hier eine fahrradtaugliche Heckgarage erreichen. Die Dusche ist ebenfalls separat angeordnet und kann durch zwei Türen mit dem Bad gegenüber zu einem großen Raum verbunden werden.

Der Kosmo 912 hat eine Sitzgruppe aus zwei längs angeordneten Sofas, die einen besonders großzügigen Wohneindruck ergeben. Die anschließende Winkelküche ist spiegelverkehrt zum 909er ausgeführt. Auch hier findet sich der 140-Liter-Kühlschrank in griffgünstiger Höhe gegenüber.

Alle Modelle haben zudem ein manuell absenkbares Hubbett mit den Maßen 1,96 mal 1,50 Meter. Die Stehhöhe beträgt 2,13 Meter.

Bei näherer Betrachtung merkt man schnell, warum der Kosmo Erfolg hat: Für 61.990 Euro Grundpreis bekommt man mit den Kosmo-Integrierten eine Menge geboten. Speziell Großgewachsene freuen sich über die guten Raumverhältnisse inklusive langer Betten. Kleinere Menschen wundern sich dagegen über die hoch montierten Bänke. Dass hier und da gespart werden musste, sieht man an den nur seitlich erreichbaren Schränken unter dem Bett, dem etwas instabilen Tisch und der fehlenden Verkleidung zwischen Armaturenbrett und Fahrertür.

Laika Kosmo Integrierte, Serie 900

Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Länge/Breite/Höhe: 7,41/2,33/2,90
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Sitz/Schlafplätze: 5/4(+1)
Preis: ab 61.990 Euro

Weitere Laika-Neuheiten 2019

In der Luxusklasse kommt im Modelljahr 2020 der Integrierte Laika Kreos 8002 hinzu. Der 5,6-Tonner auf Basis des Iveco Daily hat eine Außenlänge von 7,99 Metern und eignet sich für vier Personen. Das Queensbett im Heck ist 2,00 mal 1,60 Meter groß und elektrisch höhenvertsellbar. Das Hubbett vorne ist 1,90 mal 1,60 Meter groß, optional lässt sich sogar ein noch größeres Hubbet einbauen. Mit den anderen Kreos-Modelle hat das neue Modell eine geräumige Küche und einen 160-Liter-Kühlschrank gemeinsam. Zusammen mit dem 210 Liter großen Frischwassertank bietet der Luxusintegrierte Autarkie. Serienmäßig bekommt er einen Gasbackofen, Wasserheizung und durchgehenden Doppelboden.

Vergleichstest Frankia Laika
Vergleichstest

Laika Kreos 8002

Basisfahrzeug: Iveco 50 C
Fahrzeuglänge: 7,99 Meter
maximales Gesamtgewicht: 5,6 Tonnen
Schlaf/Sitzplätze: 4/4

Zur Startseite
Laika
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Laika
Mehr zum Thema CMT 2023
Good Life Van Modul Blick in die Natur
Neuheiten
Kabe Travel Master Novum 750 LGB (2023)
Neuheiten
Wohnmobil, außen, Beifahrerseite
Neuheiten
Interview - Tisch
Sonstige Ratgeber
Mehr anzeigen