La Strada Nova M
Luxus-Teilintegrierter mit Allradantrieb

Der La Strada Nova M ist schon seit mehreren Generationen auf dem Markt und doch immer noch etwas besonderes. Aufgebaut auf einem Mercedes Sprinter wurde die Kabine in einem Stück gefertigt. 

La Strada Nova 4x4 (2017)
Foto: Ulrich Kohstall

Wer vor dem La Strada Nova M steht, stellt sich zunächst einmal die Frage: „Wie komme ich da rein?“. Der Teilintegrierte auf Mercedes Sprinter Basis mit viel Bodenfreiheit ist extrem hoch und in die Aufbautür muss man sich quasi hineinziehen. Durch den Allradaufbau ist der Wohnraum des Fahrzeugs nochmals 11 Zentimeter weiter nach oben versetzt als in der normalen Version.

LaStrada
promobil
Mit Allradantrieb erhält man knapp mehr Bodenfreiheit: Den La Strada Nova M gibt es ab 92.126 Euro.
LaStrada
promobil

Hat man es ins Innere des Fahrzeugs geschafft, wird man von einem kühlen, aber modernen Design empfangen. Außerdem fällt auf, was für ein großzügiges Raumgefühl auf der Sprinter-Basis möglich ist. Im Bad etwa werden keine Platzspar-Tricks angewendet, es gibt eine vollwertige Duschwanne und eine Toilette daneben. Die hochwertige Monocoque-Kabine lässt auf den ersten Blick beinahe vergessen, dass es sich beim Nova M um einen Teilintegrierten handelt und nicht um einen etwas zu groß geratenen Campingbus.

Allrad-Mercedes-Sprinter als Basis des Nova M

Im Konfigurator von La Strada können Kunden entweder zwischen einem Mercedes Sprinter 2,2 CDI mit 163 PS oder einem 3,0 CDI mit 190 PS als Basis wählen. Euro 6 erfüllen alle Motoren. Die Preislistet startet bei 92.126 Euro.

LaStrada
promobil
Die zusätzliche Küchenarbeitsfläche

Wenn Ihnen von den vielen Optionen und dem Preis schon der Kopf raucht, sollten Sie sich eine Frage stellen: Wieso entscheide ich mich überhaupt für einen La Strada Nova M? Ein möglicher Grund: Wegen der Allrad-Option mit bedarfsgerecht zugewiesenem Drehmoment und den damit einhergehenden Bodenfreiheit. Denn erst dann bekommt der Nova M seinen vollendeten, ganz eigenen und coolen Look. Serienmäßig sind die Assistenzysteme wie, ABS, ASR, ESP und der Seitenwindassistent.

Ohne Preisaufschlag gibt es den La Strada Nova M in der Farbe Blaugrau/Arktikweiß. Für 3.414 Euro mehr kann man sich zwischen 12 weiteren Farbkombinationen entscheiden. Unser Testfahrzeug ist im Inneren in klaren Grau- und Weiß-Tönen gehalten. Milchglas an den Küchen-Oberschränken verleihen dem Fahrzeug das besondere Etwas.

Eine praktische Arbeitsfläche kann unter dem Querbett im Heck hervorgezogen werden. Mit dem Dreiflammen-Gaskocher und dem optionalen 90 Liter Kühlschrank geben Hobby-Köchen die Gelegenheit, sich hier so richtig auszutoben. Der Nova M ist auf einer Länge von 6,35 Metern schlanke 2,15 Meter breit und ganze 2,99 Meter hoch. 

Der La Strada Nova M im Überblick

Sitz-/Schlafplätze: 4
Länge/Breie/Höge: 6,36/2,15/2,99 Meter
Zul. Gesamtgewicht: 3.500 Kilo
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 2,2 CDI/ 3,0 CDI
Preis: ab 92.126 Euro

+++ Einen ausführlichen Vergleichstest zwischen dem La Strada Nova M und dem Niesmann + Bischoff Smove lesen Sie in der promobil Ausgabe 06/2017, ab 10. Mai am Kiosk erhältlich.+++