- Der neue Frankia FF4 in vielen Bildern
- Die aktuellen Wohnmobilneuheiten im Frühjahr 2010
- Übersicht: Alle Freizeitmessen 2010
- Alle promobil-Fotostrecken auf einen Blick
Der Frankia FF2 verblüffte im Frühjahr 2009 als konsequentes Komfortmobil für Zwei. Nun wird aus dem FF2, der FF4: Dafür bekommt die bekannte Hecksitzgruppe zwei Dreipunktgurte in den Außenecken und eine Umbaumöglichkeit, um in Fahrtrichtung zu sitzen. Für zwei zusätzliche Schlafgelegenheiten sorgt darüber ein elektrisch angetriebenes Hubbett (1920 x 1820 mm). Tagsüber fällt es kaum auf. Nachts kann es dann in unterschiedlichen Positionen arretiert werden. Eine Klapptreppe sichert den Aufstieg.
Die originellen Ideen des FF2 bleiben erhalten. Auch im FF4 wandelt sich die Sitzgruppe rasch zu zwei Einzelbetten (1920/1960 x 770 mm) oder zu einer durchgehenden Liegefläche. Auf Rollen fährt der Tisch zuvor bis ins Fahrerhaus. Eine trickreiche Türanordnung sorgt für ein Raumbad im Bug. Damit sich Waschbecken und WC den Platz teilen können, gleitet das Becken vor dem Toilettenbesuch nach oben. Durch die gute Raumnutzung begnügt sich der FF4 mit sechseinhalb Meter Länge und soll dadurch über 400 Kilogramm Zuladung bieten. Das Beladen vereinfacht der Frankia-typische Doppelboden. Eine Ausnahme im Frankia-Angebot bildet der FF4 aber nicht allein wegen des Hubbetts, sondern auch wegen seines besonders knapp kalkulierten Preises.
Auf einen Blick: FF4
Preis: ab 61900 Euro
Basis: Fiat Ducato, Alko-Tiefrahmen, Frontantrieb, ab 96 kW/ 130 PS bis 116 kW/157 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 6480/2300/3120 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4
Baureihe: Im äußerst vielfältigen Frankia-Programm nimmt der FF4 ebenso eine Sonderstellung ein wie der FF2 ohne Hubbett.
Info: Telefon 09227/7380, www.frankia.de