Knaus Wohnmobil-Neuheiten 2018
Einsteiger-Baureihe Knaus Live (L!VE)

Knaus präsentiert zum Modelljahr 2018 erstmals die günstige Baureihe Knaus Live mit Alkoven und teilintegrierten Wohnmobilen. Außerdem bekommen alle Knaus-Modelle zehn Jahre Dichtigkeitsgarantie.

Knaus Live TI 650 MEG (2018)
Foto: Sophia Pfisterer

Bei Knaus ist 2018 so einiges in Bewegung. Vor allem aufwärts geht es mit der Marke, die nach eigenen Angaben seit 2012 jedes Jahr mehr Modelle verkauft und zu 2016 die Fahrzeugproduktion fast verdoppelt hat. Mit seiner neuesten Baureihe widmet sich Knaus nochmals stärker an die Einsteiger: Der Knaus Live will mit drei Teilintegrierten-Grundrissen und einem Grundpreis von 49.900 Euro den Markt der Neuwohnmobilisten erobern. Geschrieben wird er Knaus L!VE, das Ausrufezeichen in dem Namen soll die Modellreihe charakterisieren: „energetisch, jung, modern, aktiv“ soll der neueste Knaus sein. Ob das Fahrzeug diesen Erwartungen gerecht wird?

Caravan Salon Düsseldorf

Neue Teilintegrierte: Knaus L!VE TI und Knaus L!VE Wave

Die TIs der Baureihe Knaus Live gehen mit kantigem Außendekor und modernem Interieur an den Start. Das quergemasterte Holzdekor trifft auf weiße Oberflächen und soll in der Einsteiger-Klasse einen Oberklasse-Eindruck schinden. Modern wirkt das Dekor im Live TI dank der schörkellosen Mobelfronten. Auch die Soft-Close-Funktion der Klappen ist in dieser Preiskategorie eher ungewöhnlich. Eine stimmige LED-Beleuchtung mit hinterleuchteten Schränken passen sehr gut zum edlen und frischen Ambiente des Einsteigers. Der Knaus Live TI hat je nach Grundriss bis zu vier Schlafplätze an Bord.

Doch damit nicht genug: Knaus bietet gleich zum Start der Baureihe mehrere Modelle. Dazu gehört der Knaus Live Wave, ein Teilintegrierter mit serienmäßigem Hubbett im Bug. Allen vier Grundrissen des Live Wave gemeinsam sind geräumigen Nasszellen und ein ausziehbarer Tisch in der Sitzgruppe, an dem bis zu sechs Personen Platz finden. Die große Küche verfügt über einen 142-Liter-Kühlschrank. Vier bis sechs Personen können je nach Grundriss-Variante im Knaus Live Wave schlafen.

Knaus L!VE Traveller: Alkoven für Vermietung und Familien

Einen neuen Einsteiger-Alkoven bringt Knaus mit dem Live Traveller. Es gibt ihn in drei verschiedenen Grundrissen, zusätzlich zum Alkovenschlafplatz mit viel Kopffreiheit gesellen sich entweder Stockbetten oder ein großer Querbett im Heck – oder eine geräumige Heckgarage. Die Sitzgruppe in allen Modellen besteht aus einer Doppel-Dinette mit vier Plätzen. Der Sanitärraum hat ein Schwenkwaschbecken, das Platz für eine geräumige Dusche schafft, die Küche kommt mit Arbeitsplattenverlängerung und 110-Liter- bis optional 190-Liter-Kühlschrank.

Alle Live Traveller haben eine Sonnenmarkise, Fahrradträder, CD-Radio und selbsterklärende Bedienaufkleber, sodass es beispielsweise nicht zur Verwechslung von Wasser- und Dieseltank kommt. So eignet sich der Alkoven perfekt für die Vermietung. Alle Live-TI-Modelle von Knaus können zusätzlich mit diesem Vermiet-Paket ausgestattet werden.

Die Vermietung ist sowieso ein großes Thema bei Knaus. Anfang diesen Jahres ist der Hersteller ins Vermietgeschäft eingestiegen und hat das Portal Rent&Travel in Deutschland ausgerollt mit 80 Mietstationen und 1000 Mietfahrzeugen. Die Schweiz und Österreich sollen noch in diesem Jahr hinzukommen. Für 2018 sollen weitere europäische Länder hinzukommen, unter anderem Großbritannien, Italien und die Niederlande.

Weitere Fahrzeug-Neuheiten 2018 bei Knaus

Die Alkoven-Baureihe Knaus Sky Traveller entfällt, dafür bekommen Sun I und Sky I bei gleichbleibendem Preis mehr Ausstattung. Der Hubbett-Teilintegrierte Knaus Skywave, ein Hubbett-TI der über der Live-Klasse angesiedelt ist, wurde komplett überarbeitet und kommt nun im modernen Sky-TI-Design daher mit hellem, skandinavischem Dekor. Mit 59.590 Euro ist der überarbeitete Knaus Skywave günstiger als im Vorjahr, einer der drei Grundrisse hat erstmals ein Raumbad an Bord.

Bei den Campingbussen hat Knaus im Boxstar Modellpflege betrieben und einen beleuchteten Baldachin mit Ambientelicht in allen Raumbädern untergebracht. Mit sehr gut ausgestatteten Fahrzeugen und Preisen ab 45.390 Euro lockt darüber hinaus die Boxstar Platinum Selection.

Der Verkauf des Knaus Saint and Sinner auf Fiat Ducato, der bereits im Januar 2017 vorgestellt wurde, läuft laut Hersteller sehr gut an. Das Fahrzeug hat die Kapazitäten voll augeschöpft: Das komplette Produktionsjahr 2017 sei bereits verkauft.

Auf dem Caravan Salon 2018 wird Knaus seine neueste Campingbus-Entwicklung vorstellen, die Basis davon wird der VW Crafter sein. Der Knaus Boxdrive soll alle Vorzüge des modernsten Kastenwagen-Basisfahrzeugs mit seinen Fahrassistenzsystemen mit gewohnter Knaus-Wohnqualität vereinen. Mehr demnächst auf promobil.de

Knaus L!VE TI

Grundrisse: 3
Grundmotorisierung: Fiat Ducato, 130 PS
Schlafplätze: bis zu 4
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
Grundpreis: ab 49.900 bis 56.290 Euro

  • Knaus Live 590 MF: französisches Doppelbett im Heck, Länge: 6,44 m
  • Knaus Live 650 MEG: zwei Heckeinzelbetten, Länge: 6,98 m
  • Knaus Live 700 MEG: zwei Einzelbetten, Länge: 7,52 m

Knaus L!VE Wave

Grundrisse: 4
Grundmotorisierung: Fiat Ducato, 130 PS
Schlafplätze: bis zu 6
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
Grundpreis: 53.990 – 58.790 Euro

  • Knaus Live Wave 650 MG: Querbett im Heck, 6,98 m Länge
  • Knaus Live Wave 650 MX: Queensbett im Heck, 6,98 m Länge
  • Knaus Live Wave 700 MEG: Einzelbetten im Heck, 7,52 m Länge
  • Knaus Live Wave 700 MX: Queensbett im Heck, 7,52 m Länge

Knaus L!VE Traveller

Grundrisse: 3
Grundmotorisierung: Fiat Ducato, 130 PS
Sitz-/Schlafplätze: 6/4-6
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
Grundpreis: 49.990 – 54.290 Euro

  • Knaus Live Traveller 550 DB: Schränke im Heck, 5,96 m Länge
  • Knaus Live Traveller 600 DKG: Etagenbetten im Heck, 6,50 m Länge
  • Knaus Live Traveller 650 DG: Querbett im Heck, 6,98 m Länge