Der niederländische Investor HTP forciert sein Engagement im Markt für Freizeitfahrzeuge und treibt die angestrebte Marktkonsolidierung weiter aktiv voran. Durch die Beteiligung an der Morelo Reisemobile GmbH entsteht zusammen mit der Knaus Tabbert GmbH eine schlagkräftige Allianz im Bereich hochwertiger Wohnmobile. Ziel der neu formierten Gruppe ist es, durch Zusammenarbeit in der Entwicklung gemeinsamer Produkte strategische Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Als weiteres Ziel wurde die Erschließung neuer Märkte in Europa definiert.
Über HTP
Die niederländische Investmentgesellschaft HTP ist auf die Übernahme, Restrukturierung und Konsolidierung von Unternehmen in erfolgskritischen Situationen spezialisiert und hat in diesem Bereich einen umfassenden und bewährten Track Rekord. HTP verfolgt einen stark unternehmerisch geprägten Ansatz, denn die Gesellschaft investiert ausschließlich Eigenmittel der Gesellschafter Wim de Pundert und Klaas Meertens. HTP konzentriert sich auf Unternehmen mit einem Umsatzvolumen von 100 bis 500 Mio. Euro. Die größten Unternehmen im vollständigen Besitz von HTP sind Knaus Tabbert und Geiger Automotive in
Deutschland sowie die niederländische NEM B.V. Alleine mit diesen drei Unternehmen kommt HTP auf einen kombinierten Umsatz von rund 800 Millionen Euro und etwa 2500 Mitarbeiter.
Über die Knaus Tabbert GmbH
Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers in Hessen sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen mit seinen fünf Marken Knaus, Tabbert, T@b, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 181,6 Millionen Euro und produzierte mit ca. 1.000 Beschäftigten ca. 10.400 Wohnwagen und Wohnmobile.
Über Morelo Reisemobile GmbH
Der Luxus-Reisemobilhersteller Morelo wurde im Februar 2010 gegründet. Einziger Gesellschafter ist derzeit Jochen Reimann, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Markt verfügt. Das junge Unternehmen am Standort Schlüsselfeld hat sich zum Ziel gesetzt, durch den Zugewinn von wesentlichen Marktanteilen innerhalb weniger Jahre eine führende Position im Markt für Wohnmobile der Luxusklasse einzunehmen.