Karmann Davis Trendstyle und Lifestyle (2022)
Designbus setzt auf besondere Haptik

Neuheiten 2022

Kastenwagen-Spezialist Karmann Mobil peppt seine Fiat-Busse optisch auf – die Ausstattungslinien Trendstyle und Lifestyle sorgen für einen modernen Look.

Karmann Davis Trendstyle 630 (2022)
Foto: Karmann

Der beliebte Karmann Davis fährt ab sofort zweigleisig, und zwar auf zweierlei Ausstattungslinien. Neben dem bisher erhältlichen Ausstattungspaket namens "Lifestyle" erweitert der Davis Trendstyle ab kommender Saison die Produktpalette.

Design-Bus mit Spezial-Haptik und viel Ausstattung

Von außen erkennt man den Trendstyle an der Lackierung in der neuen Farbe Lanzarote Grey und an seinen schwarzen Alu-Felgen. Farblich dazu abgestimmt ist die schwarze Markise und die dunkel getönten Fenster. All das soll den sportlich-automotiven Charakter des Campingbusses unterstreichen.

Kompakte Camper

Besonders stolz ist man bei Karmann auf das neu gestaltete Interieur der Trendstyle-Campingbusse. Die Möbelkorpora und Schubladenfronten sind mit einer abwischbaren Oberflächenbeschichtung in textiler Mikrofaser-Optik versehen. Auch die Haptik des strukturierten Kunststoffs soll einmalig sein. Die Stoffstruktur soll dem Interieur viel Stil und Gemütlichkeit verleihen. Sogar die Waschraumwände verwenden das Material.

Karmann Davis (2022)
I. Pompe
Der Grundriss wie hier im Davis 620 ist altbewährt, das Design ist 2022 neu.

Abgestimmt auf den stoffartigen Bezug ist die gesamte Stilwelt des Davis Trendstyle. Die Holz-Maserung der Küchenarbeitsflächen und des Tischs in der Sitzgruppe sollen genauso gut zu dem Look passen wie die Polster in Kaffee- und Cappuccino-Farben. Zur Ausstattung des Trendstyle-Busses gehört in Serie die Tischerweiterung in der Dinette und die Fliegengittertür. Auch eine Dieselheizung, elektrische Trittstufe, Außenbeleuchtung und die Multimedia-Vorbereitung sind wesentliche Merkmale davon.

Den Trendstyle-Bus gibt es in den bekannten Grundrissen 540, 590, 591 und 620. Die ersten drei haben jeweils ein Doppelbett im Heck. Der 620er verfügt an dieser Stelle über Längseinzelbetten. Ansonsten ist der Bus klassisch gehalten: Die Sitzgruppe ist vorne, in der Fahrzeugmitte stehen sich ein abtrennbares Bad und eine Küchenzeile gegenüber. Der Kühlschrank fasst je nach Modell zwischen 70 und 80 Liter.

Karmann Davis (2022)
I. Pompe
Die Stoff-artig strukturierte Oberfläche ist was fürs Auge und fühlt sich besonders an.

Als Basis dient dem Trendstyle wie allen anderen Davis-Kastenwagen der Fiat Ducato, der serienmäßig mit 120 PS kommt. Annehmlichkeiten wie der Tempomat, die Fahrerhaus-Klimaanlage sowie der 90-Liter-Kraftstofftank sind bereits inklusive. Teil des Pakets sind auch schwarze Alufelgen, die Lackierung in Lanzarote Grey und die Markise.

Der Trendstyle-Davis kostet mit Grundpreisen zwischen 48.580 und 50.440 Euro in allen Grundrissen ca. 1.000 Euro weniger als die Lifestyle-Busse. Diese wiederum gibt es weiterhin in sieben verschiedenen Grundrissen.

Weitere Neuheiten von Karmann

Wenig Neues gibt es in der Dexter-Reihe. Die Küche erhält einen beidseitig angeschlagenen Kühlschrank in der Möbelstirn, der Dexter 540, 600 und 425 dürfen sich über ein elektrisches Dachfenster freuen.

Karmann Dexter (2022)
I. Pompe
In Details gibt es 2022 auch für den Karmann Dexter ein paar Verbesserungen.

Die Dexter-Busse kosten zwischen 47.590 und 55.450 Euro Grundpreis.

Fazit

Der Karmann Davis Trendstyle will mit etwas niedrigeren Preisen als in der Lifestyle-Ausstattung ganz offensichtlich Einsteiger locken. Diese bekommen für rund 50.000 Euro einen frisch und modern designten Kastenwagen. Das ist etwas mehr als man für Einsteiger-Busse anderer Marken zahlt. Allerdings bekommt man mit dem Davis Lifestyle ein tatsächlich campingbereit ausgestattetes Freizeitfahrzeug – ohne sich noch viele Pakete oder ergänzende Ausstattung dazukaufen zu müssen.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten