Kabe Travel Master i810 LT
Die schwedischen Wohnmobile kommen wieder

Inhalt von

Die Marke Kabe ist seit Jahren mit hochwertigen Caravans auf dem deutschen Markt vertreten. Der Neue: ein 8,10 Meter langes Einzelbetten-Modell mit großzügigem Grundriss und viel Serienausstattung.

Kabe Travel Master i810 LT
Foto: promobil

Mit den Kabe Travel Master genannten Reisemobilen taten sich die Schweden hierzulande bisher schwer. Nun wagen sie einen neuen Anlauf. Die teil- und vollintegrierten Modelle sind vor allem auf Solidität, Komfort und Wintertauglichkeit ausgelegt und nutzen alle den Fiat Ducato als Basis, die meisten mit Alko-Tiefrahmen.

Das Interieur zeigt sich nordisch-gediegen. Die Grundrisse sind zumeist großzügig, die Fahrzeuge entsprechend lang und überwiegend mit Gesamtgewichten bis vier oder fünf Tonnen unterwegs. Zumal einige der Teilintegrierten stattliche 2,49 Meter Breite aufweisen.

Für den Wintereinsatz ist nicht nur eine Warmwasser-Fußbodenheizung eingebaut, auch das Mobiliar ist ganz auf optimales Wohnklima ausgelegt. Zusammen mit der umfangreichen Serienausstattung verwundert es da kaum, dass für die teilintegrierten Travel-Master-Modelle mindestens 79 500 Euro, für die Integrierten ab 123 000 Euro bezahlt werden muss.