Vanlife
Alles für Ihr Camping-Abenteuer
Irmscher Vivaro Liner 68 (2018) Irmscher
Irmscher Vivaro Liner 68 (2018)
Irmscher Vivaro Liner 68 (2018)
Irmscher Vivaro Liner 68 (2018)
Irmscher Vivaro Liner 68 (2018) 14 Bilder

Irmscher Campingbus-Sondermodell Opel Vivaro Liner 68

Irmscher Opel Vivaro Liner 68 Campingbus-Sondermodell mit I-Flex-System

Zum 50-jährigen Jubiläum bringt der Tuner Irmscher aus Remshalden einen Opel Vivaro Campervan im typischen Look der Marke. Der tiefergelegte Campervan mit Heckspoiler hat 175 PS auf den Kolben.

Wer schon immer einmal mit einem richtig sportlichen Campervan unterweg sein wollte, sollte sich jetzt ranhalten: Autotuner Irmscher baut zu seinem 50. Jubiläum eine limitierte Camping-Version des Opel Vivaro aus. Der Irmscher Vivaro Liner 68 ist auf 68 Stück limitiert und dank I-Flex-System voll campingtauglich.

Campervan Opel Vivaro als Irmscher-Sondermodell

Zu den äußeren und markantesten Merkmalen des Opel Vivaro Campervans gehört ein sportlicher Kühlergrill an der tiefgezogenen Fahrzeugfront. An der Seite sorgen Seitenschweller für ein dynamisches Äußeres an dem kleinen Kastenwagen. Den sportiven Look unterstreicht eine auffällige rote Streifen-Lackierung an Front und auf der Seite auf silbernem und weißem Untergrund. Kunden stehen auch weniger auffällige blaue oder graue Streifen zur Auswahl.

Irmscher Vivaro Liner 68 (2018)
Irmscher
Irmscher Vivaro Liner 68

Das gesamte Fahrwerk ist um 3,5 Zentimeter tiefergelegt und hinten am Fahrzeug markiert ein Heckspoiler die Sportwagen-DNA des Tuners. Die 20-Zoll-Räder im Heli-Star-Design haben fünfspeichige, diamantpolierte Alu-Felgen. Optional kann man auch 17-Zoll-Räder im Wave-Star-Design zu dem Campingbus kombinieren.

Irmscher gibt sich jedoch nicht mit Äußerlichkeiten zufrieden: Passend zum Aussehen, packt der Tuner noch einiges auf die Original-Leistung des Opel Vivaros von 145 PS obendrauf. Der Vivaro Liner 68 trägt 175 PS unter der Haube.

Sportlicher Look, campingtaugliche Modulmöbel

Das Innere des Campervans kann sich ebenfalls sehen lassen: Den Innenraum ziert das Irmscher Tourer-Paket. Es besteht aus feinen Leder-Applikationen und Velours-Teppichen. Im Heck des Vivaro Liner 68 ist die Modulmöbel I-Flex befestigt. Darin enthalten sind neben zahlreichen Staufächern eine mobile Küche.

Irmscher Vivaro Liner 68 (2018)
Irmscher
Camping-Modulsystem I-Flex

Öffnet man die Heckklappe hinten am Fahrzeug, kann man aus den Schubladen links die Küchenzeile herausziehen und so hinter dem Auto eine regengeschützte Outdoor-Küche hervorzaubern. Passend zum Äußeren ist auch hier das Modul in hellgrau und rot gehalten. Das Spülbecken besteht aus einer faltbaren roten Box, der schicke Zweiflammkocher aus Edelstahl ist clever in die Box eingelassen. Darunter befinden sich die jeweils 25 Liter fassenden Frisch- und Grauwasserkanister.

Auf der rechten Seite lässt sich eine Kühlbox separat ausfahren. Ein Tisch ist ebenfalls im I-Flex-System enthalten. Tisch und Kocher lassen sich einzeln herausnehmen, damit man sich beispielsweise direkt ans Seeufer setzen und kochen kann.

Eine Stauraumlösung beinhaltet das System ebenfalls: Ein Taschensystem für Decken und Kleidung lässt sich hinten herunterlassen und ist von innen wie außen zugänglich. Ins I-Flex-System integriert ist eine Liegefläche für zwei Personen. Mit wenigen Handgriffen entsteht aus der Rückbank ein Bett aus den knalligen orangenen Polstern.

Der Rückbau des gesamten I-Flex-Möbelsystems dauert laut Erfinder nur 10 Minuten. Dann kann man nach der Campingtour das Fahrzeug wieder ganz normal als Klein- oder Personentransporter verwenden.

Kueche
Zubehör

Preis fürs Irmscher-Sondermodell und I-Flex-System

Der Vivaro Liner 68 ist direkt bei Irmscher oder Irmscher Opel-Partnern erhältlich. Der Preis für das Basisfahrzeug beginnt je nach Motorisierung bei 30.000 Euro, der Ausbau kostet ca. 12.000 Euro. Das Fahrzeug auf den Fotos mit allen Extras (175 PS, Klimaanlage, etc.) gibt es für 45.000 Euro.

Das Möbelmodulsystem I-Flex hat Irmscher selbst entwickelt. Neben dem Opel Vivaro kann man es auch in anderen Transportern wie dem VW T5/T6 oder Ford Transit verwenden. Es ist 80 kg schwer und wird mit Verzurrgurten befestigt. Neben roten Möbelfronten und Polstern kann man auch zwischen grau und blau wählen. Günther Irmscher: „Das I-Flex ist quasi ein Multifunktions-Schlafsack fürs Fahrzeug, mit dem man spontan kochen und überall übernachten kann.“ Der Einzelpreis fürs I-Flex System beträgt 4.000 Euro.

Zur Startseite