Premiere Carthago Liner for Two
Integrierter mit Hecksitzgruppe auf 7,80 Metern

CMT

Carthago zeigt auf der CMT 2018 ein Modell mit Hecksitzgruppe. Obwohl der neue Integrierte technisch auf dem Chic E-Line basiert, positioniert Carthago den Liner for Two als eigenständige Baureihe.

Carthago Liner-for-two
Foto: Andreas Becker, Alfred Weiss

2018 führt Carthago einen neuen Integrierten ein. Der Liner for Two soll mit einer Aufteilung, die gerade in der gehobenen Klasse immer beliebter wird, eine Lücke im sonst umfangreichen Angebot schließen.

Das besondere Kennzeichen des neuen Integrierten: Eine große Sitzgruppe im Heck mit Sofas auf vier Seiten. Die vordere, an die Küche grenzende Querbank lässt sich dabei elektrisch zur gemütlichen Chaiselounge ausfahren. Damit ist der Komfort noch lange nicht vorbei: Auf Knopfdruck fährt ein 40-Zoll Fernseher aus der Sitzlehne. Mit einem weiteren Knopfdruck stellt sich die Rückenlehne schräg – fertig ist die Couch für einen gemütlichen Fernsehabend im Wohnmobil.

Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands

Schick geht es weiter: Ein praktischer, elegant geschwungener Tresen verbindet die Sitzgruppe mit der Küche. In dem schmalen, in den Raum hineinragenden Schenkel der Winkelküche kann man einen Apothekerauszug entdecken, der beim Herausziehen gleichzeitig eine seitliche Schiebetür öffnet und so optimalen Zugriff gewährt. Weitere Goodies wie der integrierte Kaffeemaschinenlift finden sich stilgerecht bei diesem Komfortmodell.

Komfortable Hubeinzelbetten im Bug

Neuer Integrierter von Carthago
promobil
Bequeme Hubeinzelbetten im Bug.

Im Bug versprechen die Hubeinzelbetten hohen Schlafkomfort und bequemen Zugang über zwei Treppenstufen. Dahinter liegt ein Raumbad mit großer separater Dusche. Trotz dieser großzügigen Platzverhältnisse kommt der Liner for Two mit einer Außenlänge von 7,83 Meter aus.

Ein weiteres Grundriss-Merkmal, das an die Klasse der Luxus-Liner erinnert, ist das Raumbad. Der Sanitärraum erstreckt sich zwischen Schlafzimmer im Heck und Küche auf der gesamten Fahrzeugbreite. Mit Schiebetüren kann das Bad komplett abgetrennt werden – eine dritte Türe schafft Privatsphäre für das WC.

Bordtechnik und Pedelec-Garage

Der Liner-for-two basiert weitgehend auf der Chic-E-Line-Baureihe und ist auch bordtechnisch entsprechend üppig ausgestattet, etwa mit 220 Liter Frisch- und 180 Liter Abwasser fassenden Tanks und einer Warmwasser-Heizung mit Fußbodenerwärmung in der Sitzgruppe – serienmäßig. Typisch für Carthago bietet der Doppelboden eine hohe Wintertauglichkeit dank frostgeschützt untergebrachter Wassertanks und recht viel Stauraum trotz seiner vergleichsweise kompakten Größe für einen Integrierten.

Carthago Liner-for-two Garage
Andreas Becker, Alfred Weiss
Die Garage scheint zunächst nicht hoch genug für Räder. Doch dank eines Klappmechanismus entsteht genügend Höhe zum Einladen.

Weiteren Stauraum bietet eine große Heckgarage unter der Sitzgruppe, die für zwei Fahrräder ausreichen soll. Der Clou: Die Garage ist so groß, dass sie sogar für E-Bikes oder Trekkingräder Platz bietet, die oft höher sind als andere Fahrräder.

Mit einem Kniff, den Carthago Pedelec-Garage nennt, kommen die E-Bikes unter die Sitzgruppe: Öffnet man eine der großen Garagenklappen, ragt von oben zunächst ein Teil der Sitzbank in den Türausschnitt, der die Ladeöffnung verkleinert. Doch ein Stück der Bank lässt sich gasfederunterstützt anheben, so dass auch der Lenker durch die Tür passt (bis 1,15 m). Dann gleitet das Vorderrad in eine Bodenmulde und das Polster kann wieder abgesenkt werden. Von beiden Seiten kann je ein Fahrrad mit dem Hinterrad voran in der Garage geladen werden.

Hecksitzgruppen haben Tradition bei Carthago

Neuer Integrierter von Carthago
promobil
Schicke Hecksitzgruppe im Liner-for-Two

Mobile mit Hecksitzgruppe gab es schon einmal bei Carthago, in der Mondial-Alkovenbaureihe. 2006 hießen die Modelle auf dem Mercedes Sprinter 41 BR und 46 BR. Sie hatten ebenfalls eine Heckgarage und einen Doppelboden, allerdings noch keine Einzelbetten im Bug.

Neben dem vorgestellten 53er, der ab 127.250 Euro erhältlich ist, wird mittelfristig ein um 60 Zentimeter längerer Liner for two 53 L auf Fiat-Alko-Tandemachs-Chassis folgen, der sich vor allem durch eine größere Garage auszeichnet. Außerdem werden beide Modelle zusätzlich auch auf Basis Iveco Daily angeboten.

Carthago Liner-for-two 53

Preis: ab 127.250 Euro
Basis: Fiat Ducato, Alko-Tiefrahmen, Frontantrieb, ab 96 kW/130 PS
Gesamtgewicht: 4500 kg
Länge/Breite/Höhe: 7830/2370/3050 mm
Empfohlene Personenzahl: 2
Baureihe: Der Liner-for-two 53 ist der Erstling einer neuen Baureihe mit speziell auf zwei Personen zugeschnittenen Modellen. Er basiert aber optisch wie technisch auf dem Chic E-Line.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten