Im Herbst günstig Wohnmobile kaufen
Die Schnäppchen-Saison beginnt

Inhalt von

Kurz nach dem Caravan Salon im Herbst kommen die neuesten Wohnmobil-Modelle zum Händler. Dieser bietet dann Vorjahresmodelle, Gebrauchte und Mietfahrzeuge günstig an. Die Schnäppchen-Saion beginnt!

Schritt für Schritt zum Profi-Camper: So geht‘s: mieten, kaufen, versichern
Foto: Ingolf Pompe, Archiv

Intercaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, gibt Tipps, wie Kunden im Herbst beim Modellwechsel echte Schnäppchen machen.

Tipp 1: Modellwechsel und Vorführfahrzeuge im Herbst

Die ersten 2015er Modelle und Messeneuheiten sind bereits bei den Händlern oder kommen in Kürze dort an! Damit die neuesten Caravans Platz auf den Höfen der Händler finden, müssen die alten weichen. Das Ergebnis: Zahlreiche Caravaning-Händler bieten Vorjahresmodelle mit großen Preisvorteilen an.

Besonders interessant ist in diesem Jahr dabei der Reisemobilmarkt. Fiat hat kürzlich die neueste Generation des Ducato eingeführt. Der Ducato zählt weltweit zu den meistverkauften Reisemobil-Chassis und ist die Basis für zahlreiche Grundrisse und Aufbauarten bei fast allen Wohnmobilherstellern. Wer sich für ein Reisemobil interessiert, sollte also gezielt nach Fahrzeugen auf Basis des alten Ducato achten. 

Tipp 2: Messeschnäppchen beim Händler

Viele Reisemobil- und Caravan-Händler der Fachhandelskette Intercaravaning veranstalten extra nach dem Caravan Salon Haus- und Herbstmessen, bei denen nicht nur die Neuheiten vorgestellt werden, sondern auch spezielle Verkaufsaktionen stattfinden. Die ideale Gelegenheit, um sich für den Kauf schlau zu machen.

Tipp 3: Alltagserprobte Mietfahrzeuge

Zahlreiche Reisemobil- und Caravan-Händler vermieten Fahrzeuge. Die Mietflotten müssen permanent verjüngt werden. So ist beispielsweise bei der Fachhandelskette Intercaravaning kein Mietwagen älter als zwei Jahre. Die angeschlossenen Meisterwerkstätten der Händer warten die Fahrzeuge regelmäßig und prüfen sie vor jeder Vermietung gründlich. Kaufinteressenten erhalten im Herbst urlaubserprobte Fahrzeuge mit viel Ausstattung und Qualität zu einem sehr guten Preis. Ein alternativer Spartipp sind Ausstellungsfahrzeuge.

Tipp 4: Lebendiger Gebrauchtwagenmarkt

Mit dem Modellwechsel zur neuen Saison kommt auch Bewegung in den Gebrauchtfahrzeughandel. Viele Caravaner geben ihr gebrauchtes Freizeitfahrzeug in Zahlung. Gute Gelegenheit also bei gebrauchten Reisemobilen oder Wohnwagen ein Schnäppchen zu machen. Denn: Es sind viele Fahrzeuge auf dem Markt und damit ist der Spielraum bei den Preisverhandlungen größer.

Tipp 5: Aufpassen bei Käufen von Privat!

Hier fehlt laut Intercaravaning die Gewährleistung, zu der nur ein Händler gesetzlich verpflichtet ist. Die Fachhandelskette geht dabei sogar noch einen Schritt weiter: Damit Qualität und Sicherheit stimmen, hat sie speziell für Gebrauchtfahrzeuge einen Campercheck entwickelt. Mit diesem Bewertungssystem wird der Zustand eines gebrauchten Wohnmobils oder Caravans anhand detaillierter Prüfberichte durch eine Meisterwerktstatt ermittelt und dokumentiert. Eine Liste mit über 76 Prüfpunkten informiert über den Zustand des Fahrzeugs und bietet eine transparente und faire Entscheidungsgrundlage.

Eine Übersicht zu den Herbst- und Hausmessen der Intercaravaning-Fachhändler gibt es unter www.intercaravaning.de/haendler/hausmessen-termine.html