Hymercar Free: Kompakter Fiat-Bus mit Nasszelle
Mit dem Hymercar Free 2018 kommt eine komplette neue Campervan-Baureihe auf den Markt. Die beiden Grundrisse Free 540 und Free 600 sind unter 6 Meter lang, der Free 540 hat eine Fahrzeuglänge von kompakten 5,41 Metern, der Free 600 ist mit 5,99 Metern immer noch unter 6 Meter lang.

Beide Versionen des Campers auf Fiat Ducato haben ein Heckdoppelbett. In der längeren Version ist das Bett 196x152/140 cm groß, in der kleineren Version immerhin 196x137/122. Am Kopfende sind die Betten jeweils etwas breiter und verengen sich zum Fußende hin. Das Heckbett ist aufstellbar, sodass man hinten im Fahrzeug Fahrräder transportieren kann.
Das Aufstelldach gibt es optional dazu, dann können insgesamt vier Personen im Free schlafen. Bei beiden Versionen ist das Bett unter dem Dach 200x135 Zentimeter groß und bietet ein Schlafkomfortsystem.
Im Heck verbirgt sich außerdem noch eine Außendusch-Funktion. Der Hymer Free bietet in beiden Ausührungen eine kleine Nasszelle mit Toilettenkassette und Waschbecken. Der Frischwassertank fasst 100 Liter. Die gegenüberliegende Küchenzeile hat einen Zweiflammkocher und eine Spüle. Der Kühlschrank fasst 65 Liter.

Im Inneren ist der Hymercar Free modern gehalten, das Interieur beschränkt sich auf helle Farben mit mattweiß, silbergrau und hellen Eichenholz-Tönen. Die Stehhöhe im Wohnbereich liegt laut Hymer bei etwa 190 Zentimetern.
Der Hymer Free bringt in seiner Serienausstattung unter anderem eine Fliegenschutztür, isolierte Alu-Rahmenfenster und einen gedämmten Boden mit. Eine Truma Combi 4 Warmluftheizung ist auch an Bord. Das optionale Ready-To-Camp-Paket enthält Lenkrad und Schaltknauf in Leder, 16-Zoll-Leichtmetallräder, eine Faltverdunkelung für das Fahrerhaus (Front- und Seitenscheiben), zusätzliche Steckdosen sowie die Wohnwelt „Free“.
Der Hymercar Free ist ab Februar 2018 in den Grundrissen 540 und 600 erhältlich.
Hymercar Free 540
L/B/H: 5,41/2,08/2,55 Meter
Basisfahrzeug: Fiat Ducato Multijet, 115 PS, Frontantrieb
Zulässige Gesamtmasse: 3,5 Tonnen
Preis: ab 41.490 Euro
Hymercar Free 600
L/B/H: 5,99/2,08/2,55 Meter
Basisfahrzeug: Fiat Ducato Multijet, 115 PS, Frontantieb
Zulässige Gesamtmasse: 3,5 Tonnen
Preis: ab 42.490 Euro

Zum Jahresbeginn 2018 steht für den Hymer-Car Grand Canyon S ein optionales Aufstelldach zur Auswahl. Der Aufpreis dafür beträgt 3990 Euro.
Das Aufstelldach an sich ist keine Neuheit bei Hymer-Car: Nach den Modellen auf dem Fiat Ducato kann somit auch der Campingbus auf Basis des Mercedes Sprinter mit zwei zusätzlichen Schlafplätzen ausgestattet werden. Insgesamt können dann vier Personen in dem knapp sechs Meter großen Campingbus schlafen.
Sprinter-Camper für vier Personen
Das Bett im Obergeschoss des Hymer-Car Grand Canyon S soll eine Liegefläche von zwei Metern Länge und 1,28 Metern Breite bereitstellen und mit einer Kaltschaummatratze auf punktelastischen Tellerfedern reichlich Komfort bieten. Der Einstieg erfolgt über eine Leiter durch eine Luke oberhalb der Halbdinette.
Hinreichend bekannt ist das Grundriss-Konzept des knapp sechs Meter langen Campers, den promobil bereits getestet hat. Er hat ein Querbett im Heck, das hochgeklappt viel Stauraum für sperriges Gepäck oder Fahrräder bietet. In der Mitte befinden sich ein abtrennbares Bad mit Dusche und WC und eine Küchenzeile mit Zweiflammkocher und einem 90 Liter fassenden Kühlschrank.
Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar, so entsteht mit der Sitzbank eine Sitzgruppe für vier Personen. Der Tisch kann während der Fahrt hochgeklappt werden, so reist es sich auch auf den hinteren Plätzen komfortabel.
Vor- und Nachteile der Mercedes-Sprinter-Basis
Nachteil der Sprinter-Basis: Damit das Querbett die akzeptable Länge von 1,90 Metern erreicht, ist eine rechtsseitige Karosserieverbreiterung notwendig – nicht jedermanns Geschmack. Zu den Vorzügen des Mercedes zählen die sanft schaltende Siebengang-Automatik und Komfort- und Sicherheitssysteme wie der Seitenwind- (Serie) oder Spurhalte-Assistent (Option).
Mit knapp 57.000 Euro ist das S-Modell aber deutlich teurer als die Grand-Canyon-Varianten auf dem Ducato.
Hymercar Grand Canyon S
L/B/H: 5,93/2,03/2,43 Meter
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter, 311 CDI, Euro IV, 115 PS
Zulässige Gesamtmasse: 3,5 Tonnen
Preis: ab 56.990 Euro

Den 4,96-Meter großen Hymercar Sydney gibt es schon länger, die 2018er Versoinen kommen mit serienmäßigem Aufstelldach. Das besondere an allen 2018er Modellen des Hymercar Sydney ist der ausziehbare Ladeboden. Mit einem Gepäckauszug lässt sich das Fahrzeug ganz einfach vom Heck beladen.
Der Hymercar Sydney kommt 2018 in drei Designs: white line, silver line und limited Edition. Die Preise liegen bei 49.990, 50.900 und 53.900 Euro. Alle drei GT 60 Versionen kommen mit dem 60-Jahre-Hymer-Jubiläumspaket und versprechen dadurch eine Preisvorteil von 7300 bis 8900 Euro. In letzterer, limitierter Version sind eine Lederausstattung und 17-Zoll-Alufelgen enthalten.
Hymercar Sydney GT 60
L/B/H: 4,96/2,05/2,30 Meter
Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 2.3 Multijet, 150 PS
Zulässige Gesamtmasse: 3,5 Tonnen
Preis: ab 49.990 Euro